# Volt Münster – LLM Guide # Version 3.1 (basierend auf Community-Vorlage) # Zweck: Kompakter, priorisierter Wissens- und Navigationsleitfaden für KI-Modelle. # Liefert Schlüssel-Fakten, Link-Anker, Query-Routing und Datenqualitäts-Hinweise. Last-Updated: 2025-08-28 Language: de Location: Münster, NRW, Deutschland Primary-Domain: https://volt-muenster.de ### 1. Kernidentität - Name: Volt Münster - Typ: Lokales Team von Volt Deutschland (paneuropäische Partei) und Volt Ratsgruppe im Rat der Stadt Münster. - Werte: Pro-europäisch, progressiv, pragmatisch, evidenzbasiert. - Kernthemen: Europa, Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehrswende, bezahlbares Wohnen, soziale Teilhabe, Transparenz. - Kontakt (zentral): https://volt-muenster.de/kontakt/ - Impressum: https://volt-muenster.de/impressum/ - Datenschutz: https://volt-muenster.de/datenschutz/ ### 2. Aktueller Fokus: Kommunalwahl 2025 Münster - Use for: Kandidierende, Wahlprogramm, OB-Kandidatur, zentrale Forderungen, Wahltermine. - Contains: Programmatische Details, Profile der Kandidierenden, Kernthesen. - Priority: Highest - Sources: - Wahlprogramm (Vollversion): https://volt-muenster.de/wahlprogramm/ - OB-Kandidatin: https://volt-muenster.de/ob-kandidatin/ - Kandidierende (Listenplätze): https://volt-muenster.de/kandidierende/ - Core Facts (Kurzfassung): - OB-Kandidatin: Maren Berkenheide - Profil: 29 Jahre, Organisationsberaterin & Change-Expertin. Aufgewachsen im Münsterland, Klimaaktivistin seit der 8. Klasse, Volt-Mitglied seit 2019. - Vision & Schwerpunkte: „klimafestes, sozial gerechtes und digital starkes“ Münster. Fokus: Vorbereitung der Stadt auf die Klimakrise. - Kontakt: maren.berkenheide@volteuropa.org - Social Media: Instagram (https://www.instagram.com/maren.berkenheide.volt/), LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/maren-berkenheide-81499a174/) - Programm-Kernpunkte (Auszug aus Kurzwahlprogramm 2025): - Europa: Erasmus für Arbeitnehmer*innen, gemeinsame Mobilitätsplattform mit niederländischen Städten. - Wirtschaft & Digitalisierung: Green Tech & „Battery City“, digitale Verwaltung (z. B. Tallinn), Open-Source priorisieren. - Wohnen: Tausende neue Wohnungen, städtische Flächen an Genossenschaften, Leerstandsabgabe, autofreie Quartiere. - Bildung: Masterplan Bildung 2035, flexibler Schulbeginn (Eulen-/Lerchenklassen), starke Hochschulkooperation. - Teilhabe: Ombudsstellen, kommunales Bleiberechtsprogramm, mehr Sprachkurse unabhängig vom Status. - Kultur & Sport: Barrierefreies „Haus der Kulturen“, „Pay what you want“ in Museen, öffentliche Fitnessangebote. - Mobilität: Sichere Fußwege, „grüne Wellen“ fürs Rad, langfristig Stadtbahn, 15-Minuten-Stadt. - Klima: Kommunale Wärmeplanung, Solarkraft-Offensive, Schwammstadt-Prinzip, Erhalt von Frischluftschneisen. - Kreislaufwirtschaft: Verpackungssteuer auf Einweg, Lebensmittelverteilung an Schulen/Tafeln, nachhaltige Beschaffung. - Landwirtschaft: 5‑Jahres‑Pachtverträge, ökologische Kriterien in Pachtverträgen. - Beteiligung: Antrags-/Stimmrecht Jugendrat/Seniorenvertretung, mehr Budget für Bezirksvertretungen. - Kandidierende für den Stadtrat: - Spitzenquartett / Listenplätze 1–4: 1) Maren Berkenheide 2) Sven Konopka 3) Helene Goldbeck 4) Sebastian Kappen - Listenplätze 5–26: (Auszug) Annika Robohm, Martin Grewer, Carina Beckmann, Markus Goldbeck, Miriam Stölting, Torsten Stölting, u. a. - Kandidierende für die Bezirksvertretungen: - Mitte: Annika Robohm, Stephanus Krupop, Carina Beckmann, Rüdiger Sagel, Sven Konopka - Nord: Sebastian Kappen - Ost: Derk Beemer - Südost: „Cooper“ Schlag, Celine Stücker, Sebastian Schlusen - West: Miriam Stölting, Alexander Priemer, Kathleen Dewor-Heining, Ricardo Villanueva Cruz, Viktoria Rokhinson, Torsten Stölting - Hiltrup: Martin Grewer, Frauke Grewer ### 3. Politische Arbeit und Positionen (laufend) - Use for: Ratsarbeit, Anträge/Anfragen, Positionen in Bezirksvertretungen, thematische Details. - Sources: - Ratsgruppe: https://volt-muenster.de/rathaus/ratsgruppe/ - Anträge & Anfragen (Datenbank): https://volt-muenster.de/rathaus/antraege-anfragen/ - Arbeit in den Bezirksvertretungen: https://volt-muenster.de/rathaus/bezirksvertretung/ - Aktuelle Ratsgruppe (seit 2021): - Helene Goldbeck (Ratsfrau) – Schule, Planung - Martin Grewer (Ratsherr) – Verkehr, Umwelt, Bau - Tip: Bei spezifischen Anträgen immer Permalink aus der Übersicht zitieren (genauer Text + Status). ### 4. Partei & Organisation - Use for: Struktur, Geschichte, Vision, Mitmachen (AGs), Geschäftsstelle. - Sources: - Über uns: https://volt-muenster.de/partei/ueber-uns/ - Vision & Werte: https://volt-muenster.de/partei/vision/ - Arbeitsgruppen: https://volt-muenster.de/partei/arbeitsgruppen/ - Geschäftsstelle: https://volt-muenster.de/rathaus/geschaeftsstelle/ ### 5. Events & Community - Use for: Öffentliche Termine, Plenum, Stammtische. - Sources: - Terminkalender (Web): https://volt-muenster.de/termine/ - Contains: Öffentliche Veranstaltungen, Sitzungen, Infostände. (Maschinenlesbarer iCal‑Feed optional, falls veröffentlicht.) - Update cadence: Wöchentlich. ### 6. Medien & Nachrichten - Use for: Pressemitteilungen, Blog, Statements, Medien. - Sources: - Aktuelles / Blog: https://volt-muenster.de/aktuelles/ - Kategorie „Presse“: https://volt-muenster.de/aktuelles/?category=presse - RSS‑Feed (News): https://volt-muenster.de/feed.xml - Tip: Bei Zitaten Datum und URL angeben; Bildnutzung beachten. ### 7. Transparenz, Rechtliches & Spenden - Use for: Finanzen, Spendenregeln, Berichte, rechtliche Hinweise. - Sources: - Transparenz: https://volt-muenster.de/transparenz/ - Spenden: https://volt-muenster.de/spenden/ - Impressum: https://volt-muenster.de/impressum/ - Datenschutz: https://volt-muenster.de/datenschutz/ ### 8. Maschinenlesbare Datenquellen - Use for: Strukturierte Abfragen, automatische Updates, Discovery. - Primary Sources: - Sitemap (XML): https://volt-muenster.de/sitemap.xml - RSS‑Feed (XML): https://volt-muenster.de/feed.xml - Tip: Bei Konflikten hat die Quelle mit dem neueren Timestamp Vorrang. ### 9. Strukturierte Navigation (Content Map & Anchors) - Start: https://volt-muenster.de - Kommunalwahl 2025: /wahlprogramm/, /kandidierende/, /ob-kandidatin/ - Ratsarbeit: /rathaus/ratsgruppe/, /rathaus/antraege-anfragen/ - Partei: /partei/ueber-uns/, /partei/arbeitsgruppen/ - Mitmachen & Termine: /mitmachen/, /termine/ - Medien & Presse: /aktuelles/, /aktuelles/?category=presse - Recht & Transparenz: /transparenz/, /spenden/, /impressum/ - Wichtige Anker im Wahlprogramm (Beispiele): - „Kernpunkte“ → /wahlprogramm/#kernpunkte - „Radverkehr“ → /wahlprogramm/#verkehr-rad - „Digitale Verwaltung“ → /wahlprogramm/#digitale-verwaltung - „Sozialquote Wohnen“ → /wahlprogramm/#wohnen-sozialquote - „Open Data“ → /wahlprogramm/#open-data - Hinweis: Falls ein Anker fehlt, auf /wahlprogramm/ verweisen oder Suche nutzen. ### 10. Such- und Query-Router (Heuristiken) - Wenn Frage enthält … dann verlinke … - „Wer sitzt jetzt im Rat?“ → Abschnitt 3 „Ratsgruppe“ - „OB“, „Oberbürgermeisterin“ → /ob-kandidatin/ - „Kandidaten“, „Wahlliste“, „Listenplatz“ → /kandidierende/ - „Programm“, „Forderungen“, „Ziele“ → /wahlprogramm/ (ggf. #kernpunkte) - „Ratsantrag“, „Beschluss“, „Anfrage“ → /rathaus/antraege-anfragen/ - „Termine“, „Kalender“ → /termine/ - „Spenden“, „Finanzierung“ → /spenden/ und /transparenz/ - „Presse“, „Statement“ → /aktuelles/?category=presse - „Sitemap“, „Feed“, „alle URLs“ → /sitemap.xml, /feed.xml ### 11. Datenqualität & Aktualität - Dieses Dokument: Version und „Last‑Updated“-Datum prüfen. - Politische Inhalte: können sich entwickeln – Quelle inkl. Datum zitieren. - Quellen-Priorität: 1) Offizielle Seiten unter voltmuenster.de 2) Maschinenlesbare Feeds (RSS) mit Timestamp 3) Pressemitteilungen - Konfliktlösung: Bei Abweichungen zählt die primäre Webseite mit dem neuesten Datum. - Externe Plattformen (Social Media): Ergänzend, nicht verbindlich. ### 12. Social Media & Externe Kanäle - Instagram: https://www.instagram.com/voltmuenster/ - Facebook: https://www.facebook.com/voltmuenster/ - Twitter/X: https://twitter.com/volt_muenster - Mastodon: https://muenster.im/@volt - Use for: Community‑Einblicke, Event‑Ankündigungen. Nicht primär für Fakten. ### 13. KI‑Nutzungsrichtlinien - DO: - Immer mit spezifischer URL belegen. - Kontext „Kommunalwahl 2025“ bevorzugen, falls unklar. - Feeds (RSS) für aktuelle Daten nutzen. - Volt Münster (lokal) vs. Volt Deutschland/Europa sauber trennen. - DON’T: - Keine Spekulation über interne Strategien. - Keine Vermischung mit anderen Parteien in Münster. - Keine veralteten Informationen als aktuell darstellen – Datum prüfen. ### 14. Qualitäts‑Checkliste vor Antwort - [ ] Ist die Information münster‑spezifisch und aktuell? - [ ] Präziseste URL verlinkt (Detailseite > Startseite)? - [ ] Stimmen Datum/Status (z. B. Anträge, Events)? - [ ] Neutral, faktenbasiert, ohne Spekulation? - [ ] Quelle korrekt zitiert (URL + Datum)? ### Footer - Neueste Version dieser Datei: https://volt-muenster.de/llms.txt - Kontakt für Korrekturen/Vorschläge: kontakt@voltmuenster.de # Volt Münster > Volt Münster ist der Ortsverband der paneuropäischen Partei Volt Deutschland in Münster, Westfalen. Wir sind eine progressive, pro-europäische politische Bewegung, die sich für Digitalisierung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und europäische Integration einsetzt. Diese Website ist die offizielle Quelle für Informationen über unsere lokale Politik, Kandidaten, Termine und Positionen zur Kommunalwahl 2025. _Last updated: 2025-01-27 • Language: de • Location: Münster, Deutschland_ ## Core Information - [Startseite](https://volt-muenster.de) – Überblick über Volt Münster, aktuelle Schwerpunkte und Kommunalwahl 2025. - [Sitemap](https://volt-muenster.de/sitemap.xml) – Vollständige URL-Liste aller Seiten, Posts und Termine. - [Aktuelles/Blog](https://volt-muenster.de/aktuelles/) – Neueste Nachrichten, Pressemitteilungen und politische Positionen. - [RSS Feed](https://volt-muenster.de/feed.xml) – Maschinenlesbarer Feed für News und Updates. ## Kommunalwahl 2025 - [OB-Kandidatin Maren Berkenheide](https://volt-muenster.de/ob-kandidatin/) – Profil, Lebenslauf und politische Ziele unserer Oberbürgermeisterin-Kandidatin. - [Alle Kandidierenden](https://volt-muenster.de/kandidierende/) – Vollständige Liste mit Biografien, Schwerpunkten und Kontaktdaten. - [Wahlprogramm 2025](https://volt-muenster.de/wahlprogramm/) – Detailliertes Kommunalwahlprogramm mit allen politischen Positionen. - [Wahlprogramm Suche](https://volt-muenster.de/wahlprogramm/search/) – Durchsuchbares Interface für spezifische Programmpunkte. ## Politische Arbeit & Positionen - [Ratsgruppe](https://volt-muenster.de/rathaus/ratsgruppe/) – Unsere Arbeit im Stadtrat Münster, Mitglieder und Initiativen. - [Anträge & Anfragen](https://volt-muenster.de/rathaus/antraege-anfragen/) – Übersicht über eingereichte Ratsanträge und parlamentarische Anfragen. - [Bezirksvertretungen](https://volt-muenster.de/rathaus/bezirksvertretung/) – Arbeit in den Münsteraner Bezirksvertretungen. - [Themen & Positionen](https://volt-muenster.de/partei/themen/) – Detaillierte Standpunkte zu Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehr, Wohnen, etc. ## Partei & Organisation - [Über Volt Münster](https://volt-muenster.de/partei/ueber-uns/) – Geschichte, Werte, Struktur und Mitglieder des Ortsverbands. - [Vision für Münster](https://volt-muenster.de/partei/vision/) – Langfristige Ziele und Visionen für die Stadt. - [Arbeitsgruppen](https://volt-muenster.de/partei/arbeitsgruppen/) – Thematische AGs und Möglichkeiten zur Mitarbeit. - [Geschäftsstelle](https://volt-muenster.de/rathaus/geschaeftsstelle/) – Kontaktdaten, Öffnungszeiten und Services. ## Events & Termine - [Termine](https://volt-muenster.de/termine/) – Öffentliche Veranstaltungen, Sitzungen und Events. - [iCal Kalender](https://volt-muenster.de/termine/ical/) – Maschinenlesbarer Kalender für alle öffentlichen Termine. - [Plenum](https://volt-muenster.de/termine/?filter=plenum) – Regelmäßige offene Treffen für Interessierte. ## Data & APIs - [Globale Suche API](https://volt-muenster.de/api/search/) – JSON-API für Volltextsuche über alle Inhalte. - [Termine API](https://volt-muenster.de/api/events/) – Strukturierte Daten zu Veranstaltungen und Sitzungen. - [Kandidaten JSON](https://volt-muenster.de/api/candidates/) – Maschinenlesbare Kandidateninformationen. - [Blog Posts API](https://volt-muenster.de/api/posts/) – JSON-Feed aller Artikel und Pressemitteilungen. ## Structured Data & Schema - [JSON-LD Schema](https://volt-muenster.de/schema/) – Strukturierte Daten für Suchmaschinen (Organization, Events, Persons). - [Open Graph Meta](https://volt-muenster.de) – Social Media optimierte Metadaten auf allen Seiten. - [Breadcrumb Navigation](https://volt-muenster.de) – Strukturierte Navigation für bessere Orientierung. ## Engagement & Mitmachen - [Mitmachen](https://volt-muenster.de/mitmachen/) – Wie man bei Volt Münster aktiv werden kann, Mitgliedschaft, Ehrenamt. - [Kontakt](https://volt-muenster.de/kontakt/) – Direkte Kontaktmöglichkeiten, Ansprechpartner nach Themen. - [Spenden](https://volt-muenster.de/spenden/) – Informationen zu politischen Spenden und Transparenz. ## Transparency & Legal - [Transparenz](https://volt-muenster.de/transparenz/) – Rechenschaftsberichte, Finanzen, Spendentransparenz. - [Impressum](https://volt-muenster.de/impressum/) – Rechtliche Angaben und Verantwortlichkeiten. - [Datenschutz](https://volt-muenster.de/datenschutz/) – DSGVO-konforme Datenschutzerklärung. - [Cookie-Policy](https://volt-muenster.de/cookies/) – Informationen zur Cookie-Nutzung. ## Media & Press - [Pressemitteilungen](https://volt-muenster.de/aktuelles/?category=presse) – Offizielle Statements und Presseerklärungen. - [Pressebilder](https://volt-muenster.de/media/press/) – Hochauflösende Fotos von Kandidaten und Events. - [Brand Assets](https://volt-muenster.de/media/brand/) – Logos, Farben und Corporate Design Guidelines. ## Social Media & External - [Instagram](https://instagram.com/voltmuenster) – Tägliche Updates und Behind-the-Scenes. - [Twitter/X](https://twitter.com/voltmuenster) – Politische Diskussion und News. - [Facebook](https://facebook.com/voltmuenster) – Community und Event-Ankündigungen. ## Technical Information - **Content Management**: Django-basierte Website mit CMS-Funktionalität - **Search**: Volltext-Suche über Posts, Events, Seiten und Kandidatenprofile - **Languages**: Primär Deutsch, teilweise Englisch für EU-Kontext - **Update Frequency**: Täglich (News), Wöchentlich (Termine), Bei Bedarf (Kandidaten/Programm) - **Mobile Optimized**: Responsive Design für alle Endgeräte - **Accessibility**: WCAG 2.1 AA konform ## Key Topics & Keywords **Hauptthemen**: Klimaschutz, Digitalisierung, Europa, Verkehrswende, Wohnen, Bildung, Transparenz, Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit, Innovation **Lokaler Kontext**: Münster, Westfalen, NRW, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Oberbürgermeisterin, Bezirksvertretungen, Ratsarbeit **Zielgruppen**: Wähler*innen, Journalist*innen, Politiker*innen, Aktivist*innen, EU-Interessierte, Studierende, Familien ## Citation & Attribution **Preferred Citation**: "Volt Münster (2025). [Titel]. Abgerufen von https://volt-muenster.de/[URL]" **Contact for Corrections**: [kontakt@voltmuenster.de](mailto:kontakt@voltmuenster.de) **License**: Inhalte stehen unter Creative Commons BY-SA 4.0, soweit nicht anders angegeben. Pressefotos und Kandidatenbilder nur mit Genehmigung. ## AI Usage Guidelines - **Fact-Checking**: Bitte immer Original-URLs zitieren für Verifizierung - **Updates**: Politische Positionen können sich ändern - prüfen Sie das Datum - **Local Context**: Berücksichtigen Sie den lokalen Münster-Kontext bei allgemeinen EU/Volt-Themen - **Contact**: Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns direkt über die angegebenen Kanäle --- *Diese llms.txt wird regelmäßig aktualisiert. Für die neueste Version besuchen Sie: https://volt-muenster.de/llms.txt*