🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Verrassing: We zeuren je NIET lastig met cookies!

Geen trackers. Geen profiling. Geen marketing-onzin.

We plaatsen alleen de absoluut noodzakelijke technische cookies voor je sessie en bescherming tegen cyberaanvallen. Dat is het. Geen 47 verschillende "partners" die je gegevens willen verzamelen.

🎯 Geen "gerechtvaardige belangen" 🚫 Geen verborgen datahandel ✅ Gewoon een eerlijke website
Cookie-details bekijken
Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost
02.06.2025

Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost

Im Juni 2024 erfolgte der erste Spatenstich, jetzt wurde das Richtfest gefeiert. Das wollte sich unsere Direktkandidatin für Albachten, Miriam Stölting, natürlich nicht entgehen lassen und nutzte die Gelegenheit für eine Begehung des Rohbaus. Gemeinsam mit Vertretern des Architekturbüros Reinders, den verantwortlichen Bauherren vom Amt für Immobilienmanagement, weiteren hiesigen Lokalpolitiker*innen und der zukünftigen Schulleitung lauschte man vorher der Rede von Bezirksbürgermeister Brinktrine und dem Richtspruch des Zimmermanns. Nachdem dieser dreimal auf alle am Bau Beteiligten mit Sprudelwasser angestoßen hatte, gingen symbolisch zwei Sektgläser, statt einer Champagnerflasche, zu Bruch, getreu dem Motto:  Scherben bringen Glück. Bei der anschließenden Begehung fiel vor allen Dingen das große Forum auf, welches sich dank einer erhöhten Bühne auch zu einem Schultheater umfunktionieren lässt. “Interessant fand ich auch die Gestaltung der Klassenräume, die z.T. über eine Verbindung in der Mitte verfügen.” so Miriam Stölting. “Durch die verglasten Tür- & Fensterelemente ist nicht nur eine Kommunikation auf Sicht, sondern auch ein einfacher personeller Wechsel der Lehrperson und/oder von Schüler*innen z.B. für klassenübergreifende Projekte denkbar. Schön, dass innovative Lernmethoden so bereits räumlich mitgedacht wurden.” Gemeinsam mit SPD und Grünen hatte Volt zuletzt erfolgreich einen Änderungsantrag durch den Rat gebracht, durch den unter anderem ein Schulgarten für die neue Schule beschlossen wurde. Letzterer ließ sich zugegebenermaßen noch nicht bewundern, werden die Aussenanlagen doch erst nach der Fertigstellung des Gebäudes angelegt. Trotzdem vermittelt die Schule schon jetzt einen guten Eindruck davon, wie es sich dort später lernen und leben lässt. Und im Vergleich zur etwas in die Jahre gekommenen Ludgerusschule gibt es hier endlich auch viel Platz für den offenen Ganztag. Bis es soweit ist und der Bau schlüsselfertig übergeben werden kann, dauert es allerdings noch etwas. Mitte bis Ende 2026 soll es soweit sein. 

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin
28.04.2025

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin

Die Wahl ist geschafft! Volt Münster hat in der gestrigen Aufstellungsversammlung Maren Berkenheide (28) als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert. Zudem wurden bei der Versammlung die Direktkandidier...

Volt Münster feiert Wahlerfolg und blickt voller Energie in die Zukunft
25.02.2025

Volt Münster feiert Wahlerfolg und blickt voller Energie in die Zukunft

Mit 0,7% bundesweit hat Volt Deutschland das Ergebnis der letzten Bundestagswahl fast verdoppelt und nahm die Hürde von 0,5% für die Parteienfinanzierung.  Das Minimalziel der Partei wurde damit ...

Maren und Miriam stehen vor dem Stadtweinhaus in Münster
16.02.2025

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Unsere Kandidatinnen zur Bundestagswahl, Maren Berkenheide und Miriam Stölting, folgten der Einladung des Integrationsrats zu einem Austausch unter dem Motto „Frauen unter uns“. Aufgrund der Häufigkei...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.