🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Surprise: We DON'T annoy you with cookies!

No trackers. No profiling. No marketing nonsense.

We only set the absolutely necessary technical cookies for your session and protection against cyber attacks. That's it. No 47 different "partners" who want to collect your data.

🎯 No "legitimate interests" 🚫 No hidden data trading ✅ Simply an honest website
View Cookie Details
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Martin Grewer

Ratsherr und Experte für Verkehr, Umwelt und Bauen – für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt.

Ratsherr für Münster

Als Ratsherr bringe ich meine Expertise in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Stadtentwicklung ein. Zusätzlich vertrete ich die Interessen der Bürger*innen im Bezirk Mitte.

Meine Aufgaben im Rat

Vielfältige Verantwortungsbereiche für eine nachhaltige Stadt

Verkehrspolitischer Sprecher

Mobilitätswende und Verkehrsplanung

Umweltpolitischer Sprecher

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Baupolitischer Sprecher

Stadtentwicklung und Bauprojekte

Bezirksvertreter Mitte

Lokale Interessensvertretung

Meine politischen Schwerpunkte

Mobilitätswende vorantreiben

Münster braucht eine echte Verkehrswende. Ich setze mich für besseren ÖPNV, sichere Radwege und die Reduzierung des Autoverkehrs in der Innenstadt ein.

Umwelt- und Klimaschutz

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Ich arbeite an konkreten Maßnahmen für den Klimaschutz in Münster – von Grünflächen bis zu erneuerbaren Energien.

Nachhaltige Stadtentwicklung

Bauen und Entwicklung müssen nachhaltig erfolgen. Ich sorge dafür, dass neue Projekte ökologische und soziale Standards erfüllen.

Bezirk Mitte stärken

Als Bezirksvertreter bringe ich die Anliegen der Menschen aus dem Herzen Münsters direkt in den Rat ein.

Fragen oder Anregungen?

Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Bürger*innen Münsters.