🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle
17.06.2025

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung bleibt die Gesamtnote bei einem nüchternen „Befriedigend“. Es ist ein Ergebnis, das nicht durch Begeisterung auffällt – sondern durch Stagnation. Denn bereits 2022 erhielt Münster dieselbe Bewertung. Für Volt Münster ist klar: Platz 1 mit einem „befriedigenden“ Ergebnis ist kein Grund zur Selbstzufriedenheit – sondern ein klarer Auftrag zum Handeln.

Zwar überzeugt Münster weiterhin durch eine ausgeprägte Fahrradkultur, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und eine hohe Alltagsnutzung des Fahrrads. Die Erreichbarkeit der Innenstadt ist vielerorts gut. Doch wo es im Alltag wirklich zählt, geraten Radfahrende regelmäßig ins Stocken – oder werden ausgebremst: holprige Radwege (Note 3,7), unvorteilhafte Ampelschaltungen (3,5) und kaum wahrnehmbare Falschparkerkontrollen (3,9) machen das Radfahren zur Geduldsprobe.

„Wer in Münster Rad fährt, fährt oft mit angezogener Handbremse – auf zu engen Wegen, mit regelmäßigen Stopps an Kreuzungen und im ständigen Ausweichmanöver gegenüber parkenden Autos“, bringt Sebastian Kappen von Volt Münster die Situation auf den Punkt. „Dass sich daran seit Jahren kaum etwas ändert, ist enttäuschend.“

Für Volt Münster ist dieses Ergebnis kein Anlass zur Resignation – sondern ein Weckruf. Wenn Münster seine Klimaziele ernst nimmt, dann muss das Fahrrad zu einer echten, sicheren und komfortablen Alternative für alle werden – nicht nur auf Plakaten, sondern auf der Straße. Was andernorts längst Realität ist, sollte in Münster endlich konsequent umgesetzt werden: sichere Kreisverkehre nach niederländischem Vorbild, durchgängige Velorouten, intelligente Ampelschaltungen und rund um die Uhr zugängliche Fahrradparkhäuser. Die Vorbilder in den Niederlanden und Dänemark zeigen, wie es geht – Münster muss den Anschluss endlich wieder suchen.

Was es jetzt braucht, ist nicht der nächste Modellversuch, sondern Mut zur konsequenten Veränderung. Volt Münster steht für eine Stadt, in der Radfahren nicht nur möglich ist, sondern selbstverständlich – komfortabel, sicher und klimafreundlich.

Foto: Stadt Münster/Michael Möller

Hinweis:
In der oiriginalen Version der Meldung sprachen wir von einem Ergebnis mit „einer Drei vor dem Komma“. Tatsächlich liegt die Gesamtnote mit einer 2,97 knapp unter 3. Wir haben dies korrigiert.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.
22.10.2024

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.

Nachdem sich vor zwei Wochen bereits Andrea Blome den Fragen der Partei Volt gestellt und dabei mit ihren progressiven Ideen zu überzeugen wusste,  war Tilman Fuchs nun beim gestrigen Volt-Plenum...

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome
08.10.2024

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ei...

Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster
20.08.2024

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*inn...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.