🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Appell für mehr europäische Zusammenarbeit beim Warendorfer Frühling
29.04.2024

Appell für mehr europäische Zusammenarbeit beim Warendorfer Frühling

Die Warendorfer Aktivistin Inge Seelige und die Partei Volt eint ihre Leidenschaft für die europäische Gemeinschaft und Demokratie. Während Inge Seelige primär durch ihr Engagement für ein gemeinsames Zeichen der Warendorfer Parteien gegen Rechts bekannt ist, dürfte die Partei Volt nicht jedem ein Begriff sein.

Volt ist eine in 28 europäischen Ländern aktive Partei, die mit einem gesamteuropäischen Wahlprogramm zur Europawahl antritt und sowohl auf kommunaler Ebene als auch im Europaparlament bereits Mandate erringen konnte. Beim Warendorfer Frühling veranstalteten die Partei und Frau Seelige nun eine Aktion im Herzen der Warendorfer Innenstadt, um für eine bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Rechts und für die europäische Gemeinschaft zu werben.

Fokus des Infostandes der in der Fußgängerzone in Warendorf aufgebaut wurde, war die Aufklärung der Passant*innen über die Bedeutung der nahenden Europawahl. Zahlreiche Mitglieder des engagierten Teams aus Münster, wo Volt Teil der regierenden Ratshauskoalition ist, diskutierten zusammen mit Frau Seelige und Interessierten unter anderem über die Auswirkungen von populistischen Botschaften auf die Gesellschaft und den von Volt angestrebten Umbau der EU. Zusätzlich hatten die Bürger*innen die Möglichkeit persönliche Wünsche für ein zukünftiges Europa zu äußern, welche an einer Pinnwand gesammelt wurden. Am häufigsten wurde dabei der Wunsch nach Frieden in Europa, mehr Klimaschutz und Bürokratieabbau genannt.

Es ist wichtig, die Menschen auf die Bedeutung dieser Wahl aufmerksam zu machen, damit wir uns der Bedrohung von Rechts wirksam entgegenstellen und Europa stärken, anstatt es zu spalten.” so Miriam Stölting, Teamleitung von Volt Münster. Inge Seelige ergänzte: „Eine gemeinsame Aktion der demokratischen Parteien z.B. mit einem gemeinsamen Plakat gegen Rechts und für die Europawahl ist ein wichtiges Zeichen, nicht nur in Warendorf, sondern auf allen Ebenen bis hin zum Europaparlament.

Mit diesem Appell lädt die Partei Volt alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren ein, sich aktiv an der Europawahl am 09. Juni zu beteiligen.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

„Guter Wille allein reicht nicht“
27.05.2024

„Guter Wille allein reicht nicht“

Pro-europäisch, jung und „simply a generation ahead“, so beschreibt sich die Jugendbewegung der JEF auf Ihrer Webseite. Ihrer Einladung zu einer Diskussionsrunde folgten am Montagabend Vertreter:innen...

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster
02.05.2024

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster

Im Rahmen des Europawahlkampfs besucht die niederländische Listenkandidatin Verena Kitowski am Freitag (03.05.2024) Münster.

Volt startet mit der langen Nacht der Plakate in den Wahlkampf zur Europawahl
12.03.2024

Volt startet mit der langen Nacht der Plakate in den Wahlkampf zur Europawahl

Manch einer wird sie schon entdeckt haben, die leuchtend lila Plakate der Partei Volt. In der als “Lange Nacht der Plakate” angekündigten Aktion ging es gemeinsam mit eigens dafür angereisten Mitglied...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.