🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Baustellenbesichtigung B-Side
24.08.2023

Baustellenbesichtigung B-Side

Auf Einladung der B-Side Kultur e.V. hatte Volt gestern die Möglichkeit, sich den Fortschritt auf der Baustelle des Hausprojekts am Mittelhafen anzuschauen.

Auch wenn der ursprünglich anvisierte Eröffnungstermin mittlerweile auf Anfang 2024 verschoben werden musste, war es beeindruckend zu sehen, mit wie viel Eigenleistung und Pragmatismus das Team der B-Side auf die Eröffnung hinarbeitet.

Im Rahmen der Führung wurden auch schon viele der Projekte angesprochen, die zukünftig einen Platz im soziokulturellen Quartierszentrums finden werden. 

Helene Goldbeck, Sprecherin der Volt Ratsgruppe, erklärt: “Das Gesamtkonzept ist stimmig und wird, über das Quartier hinaus, Münster als Ganzes bereichern. Persönlich hat mir das Konzept der entstehenden offenen Werkstätten sehr gut gefallen. Es wird Interessierten die Möglichkeit geben, sich unter fachkundiger Anleitung handwerklich auszuprobieren und vor allem auch die eigenständige Reparatur von defekten Gegenständen fördern, die derzeit noch allzu oft an fehlenden Räumlichkeiten und Ausstattung scheitert.”

Kerim Kocakoc, kulturpolitischer Sprecher, ergänzt: “Die hier entstehende räumliche Nähe von Kulturschaffenden wird eine Bereicherung für Münsters Kulturszene. In Zusammenhang mit den vorgesehenen Ausstellungsflächen und dem Veranstaltungsraum freue ich mich auf die vielfältigen Möglichkeiten, am Schaffen teilzuhaben – egal ob bei einem spontanen Besuch oder auf einer geplanten Veranstaltung.”

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Gemeinsame PM mit der SPD-, FDP- & Grünen Ratsfraktion zum Musik-Campus
30.08.2024

Gemeinsame PM mit der SPD-, FDP- & Grünen Ratsfraktion zum Musik-Campus

Musik-Campus braucht verbindliche Zusagen statt Lippenbekenntnisse. Die Fraktionen aus Grünen, SPD und FDP, sowie der Ratsgruppe Volt, stellen deshalb einen Änderungsantrag, der klare Finanzierungszus...

Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition
07.11.2023

Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition

Erst das Konzept, dann die Entscheidung! Der Musik-Campus ist schon seit vielen Jahren immer wieder Gesprächsthema in Münster.Gerade ist es wieder soweit, denn am Mittwoch liegt in der Ratssitzung ein...

Ratsbeschluss zu Preußenstadion
27.04.2024

Ratsbeschluss zu Preußenstadion

Trotz Kostensteigerungen, die bei Großprojekten nicht ungewöhnlich sind, bleibt unser Engagement für den Bau einer modernen und multifunktionalen Spielstätte unerschütterlich.

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.