🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*innen und Fachexpert*innen, aber auch Vertreter*innen der Verwaltung und Politik sind hieran beteiligt.

Die bisher entstandenen Entwurfsideen und -skizzen werden nun im Rahmen des „Domplatz-Dialogs #muensters.mitte.machen“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Veranstaltung bietet allen interessierten Bürger*innen die Möglichkeit, direkt vor Ort die aktuellen Planungen kennenzulernen, mit den Planer*innen ins Gespräch zu kommen und auch eigene Anregungen einzubringen.

”Es ist schön, hautnah zu erleben, wie man in der Kommunalpolitik die Stadt zum besseren verändern kann. Ein toter Ort in der Stadt wird zu einem Entspannungs-, Begegnungs- und Erlebnisraum.” so Ratsherr Martin Grewer.

Wir von Volt freuen uns sehr über diese Möglichkeit und freuen uns über jede Person, die diese Möglichkeit wahrnimmt und mit uns gemeinsam Münster lebenswerter und zukunftsfähiger zu machen!

Der „Domplatz-Dialog“ findet vom 23. bis 27. August 2024 auf dem Domplatz statt.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Bus auf Torminbrücke Münster
11.02.2025

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Oppo...

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke
03.09.2024

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke

Verzögerungen beim Ausbau der Barrierefreiheit gefährden die Verkehrswende und die Inklusion in Münster. Wir fordern schnelles Handeln bei dem Ausbau der Barrierefreiheit unserer Bahnhöfe in Sprakel, ...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.