🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke

Verzögerungen beim Ausbau der Barrierefreiheit gefährden die Verkehrswende und die Inklusion in Münster

Wir fordern schnelles Handeln bei dem Ausbau der Barrierefreiheit unserer Bahnhöfe in Sprakel, Albachtern und Amelsbüren. Bereits 2019 wurde die Stadtverwaltung beauftragt, die Entwurfsplanung für den Ausbau des Bahnhofs in Sprakel an ein externes Büro zu vergeben. Fünf Jahre später ist jedoch keinerlei Fortschritt zu verzeichnen. Diese Verzögerung ist ein fatales Signal für die Verkehrswende in Münster.

„Es ist völlig unverständlich, dass nach fünf Jahren nichts unternommen wurde und wir von der Verwaltung keinerlei Informationen erhalten haben“, kritisieren Sebastian Kappen und RH Dr. Martin Grewer von Volt Münster. Eine Anfrage der Ratsgruppe Volt aus dem Juni 2024 zum aktuellen Stand des Projekts blieb unbeantwortet. Auch die Deutsche Bahn konnte keine Auskunft geben, ob und wann der Bahnhof Münster-Sprakel barrierefrei umgebaut wird. „Diese Intransparenz und Kommunikationslosigkeit sind für uns inakzeptabel.“

Fehlende Fortschritte stehen im Widerspruch zu Klimazielen

Die Stadt Münster hat in der Vergangenheit stets betont , eine Vorreiterrolle bei der Verkehrswende und der Erreichung der Klimaziele einnehmen zu wollen. Ein qualitativ hochwertiges und barrierefreies ÖPNV-Angebot ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ziele. Die Verzögerungen beim barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe stehen im Widerspruch zu diesen Zielen und gefährden die Mobilität der Bürger*innen, insbesondere derjenigen mit eingeschränkter Mobilität.

„Die Barrierefreiheit der Bahnhöfe ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrswende und der Inklusion“, so Kappen weiter. „Es darf nicht sein, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen weiterhin der Zugang zu schnellen öffentlichen Verkehrsmitteln erschwert wird!“

Glaubwürdigkeitsproblem der Stadtverwaltung

Auch im Hinblick auf das Großprojekt S-Bahn Münsterland äußert die Ratsgruppe Volt Bedenken. „Durch solche Verzögerungen und die allgemein niedrige Umsetzungsgeschwindigkeit des Großprojekts S-Bahn Münsterland sehen wir ein zunehmendes Glaubwürdigkeitsproblem, das die Verwaltung durch ihre Untätigkeit weiter verschärft“, erklärt Kappen.

Forderung nach sofortigen Maßnahmen

Volt Münster fordert die Stadtverwaltung auf, umgehend Transparenz über den aktuellen Stand der Planungen zu schaffen und die notwendigen Schritte zur Umsetzung des barrierefreien Ausbaus der Bahnhöfe in Sprakel, Albachten und Amelsbüren einzuleiten. Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn muss intensiviert werden, um den Ausbau schnellstmöglich voranzutreiben.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Bus auf Torminbrücke Münster
11.02.2025

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Oppo...

Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster
20.08.2024

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*inn...

Safe Abortion Day 2024
26.09.2024

Safe Abortion Day 2024

Ca. 73 Millionen Schwangerschaftsabbrüche finden jedes Jahr weltweit statt, über 7 Millionen Menschen werden mit Komplikationen aufgrund unsicherer Abbrüche ins Krankenhaus eingeliefert, über 22.000 s...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.