🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf
03.06.2025

Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf

Die AfD bekämpft unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung seit Jahren aktiv und aggressiv. Mit der jüngsten Hochstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als „erwiesen rechtsextremistisch“ ist ihre Demokratie- und Verfassungsfeindlichkeit nun auch amtlich.

Bereits seit vielen Jahren, aber spätestens jetzt sind alle Demokrat*innen gefordert, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um unsere Demokratie gegen diesen Angriff der Rechtsextremen zu verteidigen. Ein Verbotsantrag wäre ein wichtiger Schritt, damit dieser Staat seine Feinde nicht weiter mit viel Steuergeld und Zugang zu Institutionen und Informationen fördert.

Aber auch hier vor Ort, zum Beispiel im Rahmen des anstehenden Kommunalwahlkampfs, ist jede*r Demokrat*in gefragt. Engagierte Debatten, getragen von gegenseitigem Respekt, dem Ringen um den besten Weg und mit beiden Beinen auf dem Boden des Grundgesetzes, sind insbesondere in Wahlkampfzeiten das Salz in der demokratischen Suppe. Ein wichtiges Element hierfür sind Podiumsdiskussionen, die an vielen Stellen aktuell geplant und zum Teil bereits durchgeführt werden. Wir danken allen, die oft mit großem persönlichem Engagement solche Veranstaltungen organisieren und so zu einem lebendigen politischen Diskurs in Münster beitragen. Dies ist ein wichtiger Baustein der politischen Meinungsbildung und stärkt unsere Demokratie.

Wir freuen uns auf die kommenden Debatten mit vielen unterschiedlichen politischen Positionen. Wir haben für uns jedoch eine Grenze gezogen: Wir wollen nicht mit einer gesichert rechtsextremen Partei auf dem Podium sitzen. Sie ist eine Gefahr für unsere Demokratie, die wir schützen wollen. Und insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahl zeigen unsere Erfahrungen:
Die AfD hat kein Interesse an einer respektvollen und faktenbasieren Debatte und immer wieder gezeigt, dass ihre wenigen kommunalpolitischen Äußerungen ausschließlich destruktiv sind und darauf abzielen, zu provozieren und Hass zu säen.

Deshalb bieten wir allen, die Podiumsdiskussionen planen, unsere Unterstützung bei der Organisation dieser Formate an, stehen jederzeit für einen Austausch zur Verfügung und nehmen die vielen Einladungen gerne an. Mit einer Ausnahme: Sofern eine Debatte unter Beteiligung der AfD stattfindet, werden wir nicht teilnehmen.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle
17.06.2025

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung ...

Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost
02.06.2025

Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost

Im Juni 2024 erfolgte der erste Spatenstich, jetzt wurde das Richtfest gefeiert. Das wollte sich unsere Direktkandidatin für Albachten, Miriam Stölting, natürlich nicht entgehen lassen und nutzte die ...

Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität
19.05.2025

Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität

In einem gemeinsamen Ratsantrag setzen sich die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und Volt dafür ein, die Stadtbücherei am Alten Steinweg künftig regelmäßig auch sonntags zu öffnen. Ziel ist es, mehr Mensche...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.