🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Ratsbeschluss zu Preußenstadion

Trotz Kostensteigerungen, die bei Großprojekten nicht ungewöhnlich sind, bleibt unser Engagement für den Bau einer modernen und multifunktionalen Spielstätte unerschütterlich.

Es ist zu bedauern, dass das Stadion bereits hätte fertiggestellt sein können, und das zu geringeren Kosten. Die Verzögerungen sind nicht auf extravagante Wünsche zurückzuführen, sondern auf eine Reihe von Faktoren, die nunmehr adressiert wurden. Wir sind zuversichtlich, dass das Projekt Preußenstadion nun zügig voranschreiten wird.

Das neue Stadion wird nicht nur dem SC Preußen als Heimstätte dienen, sondern auch der gesamten Gemeinschaft zugutekommen. Es ist geplant, das Stadion für verschiedene Sportveranstaltungen, einschließlich American Football und des kommenden Kreispokals der Damen, zu öffnen.

Wir sind stolz darauf, dass das Preußenstadion zu einem Zentrum des Sports und der Gemeinschaft werden wird, das allen Bürger*innen dient.

Foto: Presseamt Münster / Bernhard Fischer

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Münster gewinnt einen Preis für gute Politik für Gleichberechtigung
17.05.2025

Volt Münster gratuliert: Zweiter Platz beim Gender Award für Münster

Gleichstellung als Schlüssel für die Zukunft der Stadt Große Anerkennung für Münsters Gleichstellungspolitik: Die Stadt wurde am 9. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesminist...

Bus auf Torminbrücke Münster
11.02.2025

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Oppo...

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.