🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität
19.05.2025

Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität

In einem gemeinsamen Ratsantrag setzen sich die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und Volt dafür ein, die Stadtbücherei am Alten Steinweg künftig regelmäßig auch sonntags zu öffnen. Ziel ist es, mehr Menschen den Zugang zu Bildung, Kultur und einem offenen Begegnungsort zu ermöglichen – unabhängig von ihren Arbeitszeiten oder familiären Verpflichtungen.

„Die Stadtbücherei erfüllt ihre Aufgabe als Ort der Bildung und Begegnung an sechs Tagen in der Woche in vorbildlicher Weise. Wir wollen künftig die Sonntage einbeziehen und so etwa Familien einen gemeinsamen Besuch ermöglichen“, betont Petra Dieckmann, kulturpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion. „Wir freuen uns, dass wir dabei von der Stadtbücherei unterstützt werden.“

Auch Ute Hagemann (SPD) sieht große Chancen in einer Sonntagsöffnung:

„Wir wollen die Öffnungszeiten so gestalten, dass auch berufstätige Alleinerziehende mit ihren Kindern nicht vor verschlossenen Türen stehen. Gleichzeitig sollen die Bedürfnisse der Beschäftigten selbstverständlich berücksichtigt werden.“

Torsten Stölting von Volt verweist auf erfolgreiche Beispiele aus anderen Städten:

„Sonntagsöffnungen werden sehr gut angenommen – besonders von Familien, Schüler:innen und Studierenden. Das Konzept einer ‚Open Library‘ bietet neue Impulse für Bildung und schafft zusätzlichen Raum zum Lernen und Verweilen.“

Der Antrag orientiert sich an erfolgreichen Beispielen wie Düsseldorf, wo sich der Sonntag als besucherstärkster Tag etabliert hat – mit einem hohen Zuspruch insbesondere bei Familien. Die Sonntagsöffnung in Münster wäre ein wichtiger Schritt hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit, sozialer Teilhabe und einer lebendigen Stadtgesellschaft.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin
28.04.2025

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin

Die Wahl ist geschafft! Volt Münster hat in der gestrigen Aufstellungsversammlung Maren Berkenheide (28) als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert. Zudem wurden bei der Versammlung die Direktkandidier...

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.
22.10.2024

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.

Nachdem sich vor zwei Wochen bereits Andrea Blome den Fragen der Partei Volt gestellt und dabei mit ihren progressiven Ideen zu überzeugen wusste,  war Tilman Fuchs nun beim gestrigen Volt-Plenum...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.