🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Startschuss für die Europawahl 2024
19.11.2023

Startschuss für die Europawahl 2024

Münster, 19. November 2023 – Die Partei Volt in Münster hat gestern mit einem Workshop den Startschuss für die Europawahl 2024 gegeben. Im Zuge dieses Treffens wurde die Grundlage für einen gemeinsamen Wahlkampf mit der Region Münsterland gelegt, der auf die Stärkung der europäischen Idee in der lokalen Gemeinschaft abzielt.

Im Mittelpunkt des Workshops stand die Gründung eines engagierten Kampagnenteams, das mit der Aufgabe betraut wurde, innovative und bürgernahe Aktionen für den Wahlkampf zu entwickeln. „Unser Ziel ist es, Europa in die Herzen der Münsteraner:innen zu tragen“, sagte Miriam Stölting, Mitglied des Kampagnenteam von Volt Münster. „Wir planen eine Reihe von spannenden Aktionen, die die Bedeutung und Vorteile der Europäischen Union für unsere Region hervorheben.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops war die Entwicklung einer Roadmap, die die europäische Idee in Münster und der Region verankern und in weitere lokale Gremien tragen soll. Dabei liegt der Fokus darauf, Volt Münster als eine treibende Kraft in der politischen Landschaft von Münster und im Münsterland zu etablieren, die auch die Menschen anspricht, die sich von größeren Parteien nicht mehr gehört fühlen. Die Roadmap umfasst neben der Europawahl 2024 auch die Kommunalwahl 2025, um eine steigende politische Präsenz in der Region sicherzustellen.

„Mit einem starken Team, frischen Ideen und einer klaren Vision sind wir bereit, einen Wahlkampf zu führen, der die Bedeutung Europas in unserem täglichen Leben widerspiegelt und die Bürger:innen von Münster und des Münsterlandes inspiriert.“, fügte Sven Konopka, Leitung von Volt Münster, hinzu.

Volt Münster bekräftigt durch diesen Workshop sein Engagement für eine lebendige und selbstbewusste europäische Gemeinschaft und betont die Bedeutung der EU für lokale und regionale Belange.

Für direkte Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Sven Konopka
Leitung Volt Münster
Mail: muenster@voltdeutschland.org
Tel: 0151 512 486 96

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster
02.05.2024

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster

Im Rahmen des Europawahlkampfs besucht die niederländische Listenkandidatin Verena Kitowski am Freitag (03.05.2024) Münster.

Europaweit gegen Rechtsextremismus
15.01.2024

Europaweit gegen Rechtsextremismus

Volt lädt am Sonntag, 12 Uhr zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Marktplatz in Unna ein. “Ich bin unter keinen Umständen bereit, dieses Land rechtsextremen Kräften zu überlassen. Deswegen müs...

Volt NRW zu Gast in Münster
24.08.2023

Volt NRW zu Gast in Münster

Am vergangenen Wochenende dominierte in Albachten die Farbe Lila, denn der Landesverband NRW der Europapartei Volt hielt dort seinen Parteitag ab.  Über 100 begeisterte Europäer trafen sich dafür...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.