🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!
29.01.2025

Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!

Münster, 29. Januar 2024 – Die Ratsgruppe Volt setzt sich weiterhin dafür ein, die Thierstraße in Hiltrup als echte Fahrradstraße auszuweisen. Laut Martin Grewerverkehrspolitischem Sprecher der Volt Ratsgruppe, sind die umliegenden Straßen – insbesondere der Kappenberger Damm und die Westfalenstraße – ausreichend, um den Kfz-Verkehr zwischen Hiltrup und Münsters Innenstadt zu bewältigen. Eine zusätzliche Tangente für den motorisierten Individualverkehr ist aus Sicht von Volt nicht notwendig.  

Veloroute statt neuer Straßen  

Die Thierstraße ist ein wichtiger Teil des Velorouten Netz. Für diese Aufgabeals Veloroute müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört, dass Fahrräder nebeneinander fahren können, Überholvorgänge sicher möglich sind und unterschiedliche Geschwindigkeiten, insbesondere von E-Bikes und Lastenrädern berücksichtigt werden.  

Die Thierstraße ist aufgrund ihres aktuellen Querschnitts ideal für diese Anforderungen geeignet. Der Bau von zusätzlichen Radwegen würde hingegen mit hohen Kosten und einer weiteren Versiegelung landwirtschaftlicher Flächen einhergehen – ein Vorgehen, das Volt klar ablehnt.  

Modaler Filter für Sicherheit und Mobilität

Volt spricht sich für die Einrichtung eines modalen Filters auf Höhe des Ziegelwerks aus. Damit wird das Ziegelwerk weiterhin gut angebunden, während der Kfz-Durchgangsverkehr durch die Thierstraße unterbunden wird. So entsteht eine sichere und leistungsfähige Veloroute, die diesen Namen auch verdient.  

Keine unnötigen Ausgaben für Kfz-Verkehr  

Die Diskussion um Fahrradstraße oder Radwege ist letztlich eine Grundsatzfrage: Geht es darum, weiteren Verkehrsraum für Kfz bereitzustellen, oder schaffen wir Raum für nachhaltige Mobilität und die Landwirtschaft? Volt betont, dass angesichts knapper finanzieller Mittel die Bereitstellung von zusätzlichem Kfz-Verkehrsraum an der Thierstraße nicht gerechtfertigt ist. Stattdessen sollten die Mittel in den Ausbau der Fahrradinfrastruktur fließen, um den überregionalen Radverkehr zu stärken und eine klimagerechte Mobilitätswende voranzutreiben.  

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant
29.01.2025

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

 Münster, Januar 2025 – Die Ratsgruppe Volt stellt klar: Am Hansaring werden keine Kfz-Parkplätze wegfallen! Der aktuell eingebrachte Antrag im APDOSO (Ausschuss für Personal Digitalisierung Organisat...

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle
17.06.2025

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung ...

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke
03.09.2024

Inklusion bleibt auf der (Bahn-)Strecke

Verzögerungen beim Ausbau der Barrierefreiheit gefährden die Verkehrswende und die Inklusion in Münster. Wir fordern schnelles Handeln bei dem Ausbau der Barrierefreiheit unserer Bahnhöfe in Sprakel, ...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.