🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Volt Münster fordert koordinierte Lösungen für den Glasfaserausbau in Münster
29.05.2024

Volt Münster fordert koordinierte Lösungen für den Glasfaserausbau in Münster

Der strukturelle Doppelausbau in einigen Stadtteilen von Münster verschwendet Ressourcen und verunsichert die Anwohner*innen. Volt Münster kritisiert den aktuellen Ansatz zum Glasfaserausbau in mehreren Stadtteilen und fordert eine bessere Koordination und Kooperation zwischen den Beteiligten.

Der doppelte Ausbau, wie er in Wolbeck stattfindet und in Albachten, Roxel und Nienberge möglich wäre, führt zu Verwirrung und ineffizienter Nutzung von Ressourcen. „Der unkoordinierte Ausbau sorgt für Unmut unter den Bürger*innen“, sagt Helene Goldbeck, Sprecherin der Volt Ratsgruppe. „Wir fordern, dass die Ausbaukapazitäten zuerst flächendeckend und effizient eingesetzt werden, bevor weitere Überbauprojekte gestartet werden. Viele Stadtteile und Gebiete in Münster warten immer noch auf Glasfaser“. Der Verdacht auf strukturellen Doppelausbau, insbesondere durch die Deutsche Telekom, verstärkt die Problematik. Ein Bericht der Bundesnetzagentur (1,2) zeigt, dass die Telekom häufig kurzfristig auf den Vertriebsstart anderer Anbieter reagiert oder nur lukrative Kerngebiete erschließt. Diese Praxis torpediert den fairen Wettbewerb und behindert eine zügige flächendeckende Versorgung. Volt Münster appelliert an alle beteiligten Parteien, insbesondere die Stadtwerke Münster, die Telekom und private Unternehmen wie DBN, zusammenzuarbeiten. „Ein koordiniertes Vorgehen ist im Interesse aller – der Bürger*innen, der Unternehmen und der Stadt“, betont Miriam Stölting, Teamleitung Volt Münster und Anwohnerin in Albachten. „Wir brauchen eine gemeinsame Planung, um die Ressourcen optimal zu nutzen und unnötige Doppelarbeiten zu vermeiden. Keiner mag ständige Baustellen vor der Haustür“.

Volt Münster setzt sich für eine zukunftssichere und nachhaltige Infrastruktur ein, die den Bedürfnissen der Bürger*innen gerecht wird. „Eine koordinierte und durchdachte Vorgehensweise ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung und echten Fortschritt“, erklärt H. Goldbeck. „Nur so können wir sicherstellen, dass möglichst viele Menschen schnellstmöglich von den Vorteilen des Glasfasernetzes profitieren“.

Quellenangaben:

1) Bundesnetzagentur – Zwischenbericht Glasfaser-Doppelausbau (29.05.2024)
2) Süddeutsche Zeitung – Telekom kommt mit blauem Auge davon (29.05.2024)

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster
20.08.2024

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*inn...

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.
22.10.2024

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.

Nachdem sich vor zwei Wochen bereits Andrea Blome den Fragen der Partei Volt gestellt und dabei mit ihren progressiven Ideen zu überzeugen wusste,  war Tilman Fuchs nun beim gestrigen Volt-Plenum...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.