Münster, 01. September 2025 – Münster hat ein Schloss für Studierende. Zeit, den Auszubildenden eine Burg zu geben. Volt Münster möchte die Justizvollzugsanstalt an der Gartenstraße nicht abreißen, sondern in einen Freiheitscampus verwandeln, ein Ort für Wohnen, Ausbildung, Freizeit und Kultur. „Von Mauern zu Chancen“ ist kein Slogan, sondern unser Auftrag. Aus einem Symbol der Abschottung wird ein Zuhause für die Fachkräfte von morgen.
Die Wohnungssituation ist ernst. Gerade für Azubis fehlt bezahlbarer Wohnraum, auch für Blockunterricht über wenige Wochen im Jahr. Ebenso fehlen zentrale Treffpunkte und moderne Lernorte. Mit der JVA steht gleichzeitig ein herausragendes Baudenkmal bereit: 1853 errichtet, neogotisch, denkmalgeschützt, fußläufig vom Bahnhof, der Innenstadt und der Promenade. Eine „Stadt in der Stadt“ mit Sportflächen, Bibliothek, Krankenflügel, Kantine, Werkstätten und Lehrräumen, also genau die Infrastruktur, die ein Campus braucht.
„Wenn wir Ausbildung aus der Randrolle ins Rampenlicht stellen, ist der nächste Schritt für Bildung auf Augenhöhe klar: eine Burg für Auszubildende“, sagt Sven Konopka, Spitzenkandidat (Listenplatz 2) von Volt Münster. „Der Freiheitscampus öffnet die Zellen und macht daraus bezahlbare WG-Zimmer, aus Werkstätten werden Zukunftslabore und aus dem Krankenflügel eine Ausbildungsstätte für Pflege- und Sozialberufe. Münster sollte nicht länger nur Studierendenstadt sein. Münster wird Bildungshochburg – mit Schloss und Burg.“
Konopka betont, dass es sich dabei nicht um einen fertigen Masterplan handelt, sondern um einen offenen Prozess: „Der Vorschlag ist eine Einladung an die Stadtgesellschaft. Wir wollen die Idee gemeinsam mit Bürger*innen, Betrieben und vor allem mit den Auszubildenden weiterentwickeln. Dafür muss die Stadt das Vorkaufsrecht nutzen, nur so entsteht diese einmalige Möglichkeit.“
Die Stadt Münster informiert am Donnerstag, 04. September 2025, ab 18 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums über die Zukunft des JVA-Areals und lädt zur Beteiligung ein. Am Samstag, 06. September 2025, von 10 bis 15 Uhr ist Volt mit einem interaktiven Stand in der Ludgeristraße präsent. Dort können Ideen und Wünsche an einer „Freiheitswand“ hinterlassen werden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung der Stadt Münster gibt es HIER.
Bild: Von Carsten Steger – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=153223265