Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Luftaufnahme der Justizvollzugsanstalt Münster
01.09.2025

„Volt schickt Azubis ins Gefängnis“ – in den neuen Freiheitscampus

Münster, 01. September 2025 – Münster hat ein Schloss für Studierende. Zeit, den Auszubildenden eine Burg zu geben. Volt Münster möchte die Justizvollzugsanstalt an der Gartenstraße nicht abreißen, sondern in einen Freiheitscampus verwandeln, ein Ort für Wohnen, Ausbildung, Freizeit und Kultur. „Von Mauern zu Chancen“ ist kein Slogan, sondern unser Auftrag. Aus einem Symbol der Abschottung wird ein Zuhause für die Fachkräfte von morgen.

Die Wohnungssituation ist ernst. Gerade für Azubis fehlt bezahlbarer Wohnraum, auch für Blockunterricht über wenige Wochen im Jahr. Ebenso fehlen zentrale Treffpunkte und moderne Lernorte. Mit der JVA steht gleichzeitig ein herausragendes Baudenkmal bereit: 1853 errichtet, neogotisch, denkmalgeschützt, fußläufig vom Bahnhof, der Innenstadt und der Promenade. Eine „Stadt in der Stadt“ mit Sportflächen, Bibliothek, Krankenflügel, Kantine, Werkstätten und Lehrräumen, also genau die Infrastruktur, die ein Campus braucht.

„Wenn wir Ausbildung aus der Randrolle ins Rampenlicht stellen, ist der nächste Schritt für Bildung auf Augenhöhe klar: eine Burg für Auszubildende“, sagt Sven Konopka, Spitzenkandidat (Listenplatz 2) von Volt Münster. „Der Freiheitscampus öffnet die Zellen und macht daraus bezahlbare WG-Zimmer, aus Werkstätten werden Zukunftslabore und aus dem Krankenflügel eine Ausbildungsstätte für Pflege- und Sozialberufe. Münster sollte nicht länger nur Studierendenstadt sein. Münster wird Bildungshochburg – mit Schloss und Burg.“

Konopka betont, dass es sich dabei nicht um einen fertigen Masterplan handelt, sondern um einen offenen Prozess: „Der Vorschlag ist eine Einladung an die Stadtgesellschaft. Wir wollen die Idee gemeinsam mit Bürger*innen, Betrieben und vor allem mit den Auszubildenden weiterentwickeln. Dafür muss die Stadt das Vorkaufsrecht nutzen, nur so entsteht diese einmalige Möglichkeit.“

Die Stadt Münster informiert am Donnerstag, 04. September 2025, ab 18 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums über die Zukunft des JVA-Areals und lädt zur Beteiligung ein. Am Samstag, 06. September 2025, von 10 bis 15 Uhr ist Volt mit einem interaktiven Stand in der Ludgeristraße präsent. Dort können Ideen und Wünsche an einer „Freiheitswand“ hinterlassen werden.


Weitere Informationen zur Veranstaltung der Stadt Münster gibt es HIER.

Bild: Von Carsten Steger – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=153223265

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Foto der Wahlparty von Volt Münster zur Kommunalwahl 2025 zeigt alle anwesenden Personen auf einem Gruppenbild. In Vorderster Reihe unsere neuen gewählten Ratspersonen
15.09.2025

Volt gewinnt stadtweit – Münster ist lila gefärbt

Münster, 15. September 2025 – Volt Münster hat bei der Kommunalwahl ein starkes Ergebnis erzielt und wird künftig mit drei Sitzen im Rat sowie mit jeweils einem Sitz in allen sechs Bezirksvertretungen...

Luftaufnahme der Justizvollzugsanstalt Münster
10.09.2025

Freiheitscampus – Münsters „Burg der Azubis“

Münster, 08. September 2025 – Zwei Termine, ein klares Bild. Beim Auftakt der Stadt im Ratsgymnasium und am Volt-Infostand in der Ludgeristraße drehte sich alles um bezahlbares Wohnen. Ausbildung blie...

Guter Start in die Koalitionsverhandlungen
10.10.2025

Guter Start in die Koalitionsverhandlungen

Grüne, SPD und Volt sind am Donnerstagabend in die Verhandlungen für eine Neuauflage der Rathaus-Koalition gestartet. Vertreter*innen der jeweiligen Fraktionen und Parteien trafen sich dazu im Grünen ...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.