🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Helene Goldbeck
Wahlkampf 2025 • Stadtrat Münster

Helene Goldbeck für Münster

"

Münster braucht strategische Stadtentwicklung und nachhaltige Wirtschaftsgovernance – für eine lebenswerte Zukunft.

⚡ Auf einen Blick

  • Geschäftsführung PhFT
  • Sprecherin Volt-Ratsgruppe
  • Sprachwissenschaftlerin
  • Mutter von drei Kindern

📧 Direkter Kontakt

Meine Geschichte

Von der Physiotherapie zur Hochschulpolitik und strategischen Stadtentwicklung

Helene Goldbeck

"Gute Stadtentwicklung verbindet Tradition mit Innovation – für alle Menschen."

— Helene Goldbeck
🏛️ Stadtentwicklung
🏥

Physiotherapie-Ausbildung

Geboren in Estland, erste Ausbildung zur Physiotherapeutin. Diese praktische Erfahrung im Gesundheitswesen prägte den Blick für ganzheitliche Lösungen.

🎓

Geschichte & Sprachwissenschaft

Studium Geschichte und Germanistik mit Schwerpunkt Linguistik. Erkannt: Sprache ist das Werkzeug für Verständigung und differenzierte Analyse.

🚀

PhFT Geschäftsführung

Leitung des Philosophischen Fakultätentags – strategische Entwicklung der Geisteswissenschaften. Dabei gelernt: Komplexe Systeme brauchen durchdachte Governance.

🇪🇺

Volt-Ratsgruppe seit 2023

Sprecherin der Volt-Ratsgruppe, aktiv in drei Ausschüssen. Bei Volt die perfekte Verbindung gefunden: Europäisch denken, lokal handeln, lösungsorientiert arbeiten.

💙 Meine Überzeugungen

🏗️
Strukturiert
systematisch planen
🎯
Lösungsorientiert
pragmatisch handeln
🤝
Zugewandt
Menschen verbinden

🏛️ Strategisches Münster 2030

Ich will ein Münster, das mit weitsichtiger Stadtplanung, kluger Wirtschaftsgovernance und zukunftsfähiger Bildung vorangeht.

🎯 Eine Stadt, die strategisch plant und alle einbezieht
🏗️

Strategische Stadtplanung

Weitsichtig, nachhaltig, lebenswert

Münsters Zukunft braucht eine Stadtentwicklung mit Kompass. Ich setze mich für eine langfristige Flächenstrategie ein, die Tradition mit Innovation verbindet und allen Menschen eine lebenswerte Stadt bietet.

🏛️

Baukultur & Bestand

Sensible Verbindung von historischer Bausubstanz und modernen Anforderungen

→ Tradition trifft Innovation
🌳

Grüne Infrastruktur

Mehr Grünflächen und Parks für Klimaanpassung und Lebensqualität

→ Stadt zum Wohlfühlen
🚋

Verkehrsführung

Kluge Lösungen für verwinkelte Gassen und moderne Mobilität

→ Fließender Verkehr

Barrierefreiheit

Inklusive Stadtplanung für alle Menschen

→ Stadt für alle
🏠

Wohnraum-Strategie

Durchdachte Flächennutzung für bezahlbaren Wohnraum

→ Qualität vor Quantität
🎆

Bürgerbeteiligung

Echte Partizipation bei wichtigen Stadtentwicklungsprojekten

→ Gemeinsam gestalten
📈

Strategische Wirtschaftsgovernance

Vorausschauend, datenbasiert, nachhaltig

Münster braucht eine strategische Wirtschaftspolitik mit klaren Zielen. Ich setze mich für belastbare Daten, regionale Wertschöpfung und eine Standortentwicklung ein, die Qualität vor Quantität stellt.

📈

Datenbasierte Entscheidungen

Belastbare Zahlen und Analysen als Grundlage für Wirtschaftspolitik

→ Fakten statt Bauchgefühl
🌱

Regionale Wertschöpfung

Stärkung lokaler Unternehmen und Lieferketten

→ Widerstandsfähige Wirtschaft
🏢

Greentech-Cluster

Ansiedlung klimarelevanter Technologieunternehmen

→ Zukunftsbranche fördern
🎯

Langfristige Flächenstrategie

Wachstum in Innovationskraft statt Quadratmetern messen

→ Qualität vor Quantität
🎓

Fachkräfte halten

Kluge Rahmenbedingungen für Wohnen, Mobilität und Bildung

→ Talente in Münster halten
🤝

Wissenschaft-Wirtschaft-Kooperation

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Uni und Unternehmen

→ Transfer fördern
🎓

Zukunftsfähige Bildung

Vielfalt, Kreativität, kindgerecht

Bildung muss Kinder stärken und begeistern. Ich setze mich für eingliedrige Gesamtschulen, individuelle Lernrhythmen und eine Schule ein, die glücklich macht bei größtmöglicher Fachlichkeit.

🏫

Eingliedrige Gesamtschulen

Längeres gemeinsames Lernen für mehr Chancengerechtigkeit

→ Alle Talente fördern
🌅

Eulen- und Lerchenklassen

Unterricht nach dem natürlichen Biorhythmus der Lernenden

→ Individuell lernen
🍽️

Regionale Schulküche

Gesunde, saisonale Nahrungsversorgung aus der Region

→ Nachhaltig ernähren
🔨

Handwerks- & Kreativhöfe

Praktisches Lernen in schuleigenen Werkstätten

→ Mit den Händen lernen
🎉

Glücklich machender Unterricht

Kindgerechte Pädagogik bei größtmöglicher Fachlichkeit

→ Freude am Lernen
🎓

Lehrkräfte-Ausbildung

Verbesserte Ausbildung für pädagogische Fachkräfte

→ Qualität in der Bildung
🤝

Transparenz & Bürgerbeteiligung

Offen, partizipativ, vertrauensbildend

Transparenz stärkt das Vertrauen in die Politik. Ich setze mich für echte Bürgerbeteiligung, offene Diskurse und Politik ein, die Menschen einlädt, sich einzubringen.

🗣️

Argumentativer Diskurs

Wohlwollende, sachliche Debatten im Stadtrat etablieren

→ Volt-Spirit weitertragen
📊

Offene Daten

Transparente Entscheidungsfindung durch zugängliche Informationen

→ Nachvollziehbare Politik
🗨️

Bürgerversammlungen

Regelmäßige Diskussionsrunden zu wichtigen Stadtthemen

→ Mitmachen ermöglichen
🤝

Vertrauen stärken

Politik, die Menschen wieder für demokratische Teilhabe begeistert

→ Demokratie stärken

Gemeinsam Münster strategisch gestalten

Münster kann zur Vorzeigestadt für strategische Stadtentwicklung werden – mit weitsichtiger Planung, nachhaltiger Wirtschaftsgovernance und zukunftsfähiger Bildung.

🏗️

Stadtplanung

Gestalte Münsters Zukunft mit strategischer Stadtentwicklung

Planen
für morgen
Stadt gestalten
📈

Wirtschaft

Entwickle strategische Wirtschaftsgovernance mit

Strategie
entwickeln
Wirtschaft stärken
🤝

Transparenz

Stärke das Vertrauen in die Politik durch Bürgerbeteiligung

Vertrauen
aufbauen
Mitwirken
"Politik ist dann gut, wenn sie nicht nur eigene Überzeugungen durchsetzt, sondern Räume schafft, in denen unterschiedliche Perspektiven produktiv zusammenwirken."
— Helene Goldbeck

Folge Helene

Bleib auf dem Laufenden über Stadtplanung, Wirtschaftsgovernance und Bildungspolitik in Münster