
Sebastian Kappen für Münster
"Münster braucht nachhaltige Mobilität und intelligente Verkehrslösungen – für alle Menschen in unserer Stadt.
⚡ Auf einen Blick
- Senior Softwareentwickler
- Verkehrs- & Mobilitätsexperte
- AG Stadtentwicklung aktiv
- Volt-Mitglied seit 2021
📧 Direkter Kontakt
Meine Geschichte
Vom Software-Enthusiasten zum Mobilitätsexperten für nachhaltige Verkehrswende

"Nachhaltige Mobilität ist der Schlüssel für eine lebenswerte Stadt."
Code-Begeisterung
Geboren 1994 in Düsseldorf, schon früh fasziniert von Technologie und den Möglichkeiten der Digitalisierung. Software als Werkzeug für bessere Lösungen.
Münster seit 2013
Seit 2013 in Münster beruflich tätig, 2016 endgültig hergezogen. Als Senior Softwareentwickler täglich mit komplexen Systemen und deren Optimierung beschäftigt.
Mobilitäts-Experte
Täglich mit dem Fahrrad unterwegs, aktiv in der Fahrradbubble auf Bluesky. Erkannt: Nachhaltige Mobilität braucht systemische Lösungen, nicht nur gute Absichten.
Volt seit 2021
Bei Volt die perfekte Verbindung gefunden: Evidenzbasierte Politik und progressive Verkehrswende. Aktiv in der AG Stadtentwicklung für bessere Mobilität.
🧡 Meine Überzeugungen
🚴 Mobilität für Münster 2030
Ich will ein Münster mit nachhaltiger Mobilität, starkem Umweltverbund und intelligenten Verkehrslösungen für alle.
Radverkehr fördern
Sicher, komfortabel, vernetzt
Münster ist Fahrradstadt - aber wir können noch viel besser werden. Ich setze mich für sichere Radwege, intelligente Ampelschaltungen und eine durchgängige Fahrradinfrastruktur ein, die alle Stadtteile miteinander verbindet.
Sichere Radwege
Geschützte Radfahrstreifen und Fahrradstraßen
Grüne Welle
Ampelschaltungen optimiert für Radfahrer
Fahrradparken
Sichere Abstellplätze an allen wichtigen Orten
Radschnellwege
Direkte Verbindungen ins Umland
Rad-Service
Reparaturstationen und Luftpumpen im Stadtgebiet
Smart Cycling
Apps und digitale Tools für besseren Radverkehr
ÖPNV ausbauen
Schnell, zuverlässig, für alle
Ein guter ÖPNV entlastet die Straßen und verbindet alle Stadtteile. Ich setze mich für häufigere Takte, bessere Verbindungen und innovative Lösungen wie On-Demand-Shuttles ein.
Dichter Takt
Busse alle 10 Minuten auf Hauptstrecken
Express-Linien
Schnelle Verbindungen mit wenigen Haltestellen
On-Demand-Shuttles
Flexible Bedienung schwach angebundener Gebiete
Regio-Verbindungen
Bessere Anbindung an das Umland
Barrierefreiheit
ÖPNV für alle Menschen zugänglich machen
Digitale Services
Apps für Fahrtinfo, Ticketing und Beschwerden
Wohnen fördern
Bezahlbar, genossenschaftlich, nachhaltig
Münster braucht mehr bezahlbaren Wohnraum für alle. Ich bin ein großer Fan von Genossenschaften und setze mich für innovative Wohnformen und gemeinschaftliches Bauen ein.
Genossenschaften
Gemeinschaftliche Wohnprojekte fördern
Bezahlbarer Wohnraum
Städtische Förderung für günstige Mieten
Grünes Bauen
Nachhaltige Baumaterialien und Energie-Standards
Mehrgenerationen-Wohnen
Projekte für Jung und Alt unter einem Dach
Flächen aktivieren
Baulücken schließen und Innenentwicklung fördern
Büro & Co-Working
Flexible Arbeitsplätze in Wohnquartieren
Digitalisierung vorantreiben
Smart, benutzerfreundlich, sicher
Als Softwareentwickler weiß ich: Gute Digitalisierung macht das Leben einfacher. Ich bringe meine Expertise ein für benutzerfreundliche digitale Services und datenbasierte Stadtplanung.
E-Government
Alle Bürgerdienste digital und benutzerfreundlich
Open Data
Stadtdaten für Bürger und Entwickler verfügbar
Smart City
IoT-Sensoren für Verkehr, Umwelt und Infrastruktur
IT-Sicherheit
Schutz der Bürgerdaten und kritischen Infrastruktur
Werde Teil der Veränderung
Gemeinsam machen wir Münster klimafest, sozial gerecht und digital stark. Deine Unterstützung bringt uns voran.
Transparent, barrierearm, ohne Tracking. Deine Daten bleiben privat.
Folge Sebastian
Bleib auf dem Laufenden über Verkehrspolitik und Mobilitätsentwicklung in Münster