
Maren Berkenheide für Münster
"Münster kann klimafest, sozial gerecht und digital stark sein – wenn wir mutig handeln.
⚡ Auf einen Blick
- 29 Jahre, geboren im Münsterland
- Organisationsberaterin & Change-Expertin
- Klimaaktivistin seit der 8. Klasse
- Volt-Mitglied seit 2019
📧 Direkter Kontakt
Meine Geschichte
Von den Feldern des Münsterlandes ins Rathaus – eine Reise mit Haltung

"Es ist noch nicht zu spät, um mutig zu sein."
Wurzeln im Münsterland
Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland, wo ich früh die Verbindung zwischen Landwirtschaft, Klima und Zukunft verstanden habe. Diese Erfahrung prägt meine Politik bis heute.
Der Moment der Erkenntnis
8. Klasse, Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit" – der Film, der alles veränderte. Zum ersten Mal verstand ich: Die Klimakrise ist real, sie ist hier, und wir müssen jetzt handeln.
Change-Expertin
Als Organisationsberaterin bringe ich Unternehmen durch komplexe Veränderungen. Diese Erfahrung will ich nutzen, um Münster zukunftsfähig zu machen.
Volt seit 2019
Bei Volt gefunden, was ich suchte: Pragmatische, europäische Politik ohne Ideologie. Lösungen, die funktionieren – für Menschen und Klima.
💜 Meine Überzeugungen
🚀 Münster 2030
Ich will Politik machen, die ehrlich ist, die zusammenführt – und die Probleme wirklich anpackt. Gute Politik ist nicht ideologisch, sondern lösungsorientiert.
Eine klimafeste Stadt gestalten
Mit Weitblick und Haltung
Die Klimakrise trifft uns längst vor Ort – mit Hitze, Starkregen und trockenen Böden. Ich setze mich dafür ein, dass Münster vorbereitet ist und jetzt die richtigen Maßnahmen ergreift. Klimaschutz ist nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch sozial gerecht.
Schwammstadt-Prinzip
Regenwasser speichern statt ableiten – für eine resiliente Infrastruktur
Versiegelung stoppen
Stadt begrünen, Räume kühlen – gegen Hitzeinseln
Nachhaltig bauen
Mit kreislauffähigen Materialien & mehr Holz
Stadtplanung konsequent
An Hitze- & Starkregenrisiken ausrichten
Solarenergie ausbauen
Auf städtischen Gebäuden beschleunigen
GreenTech fördern
Klimafreundliches Handwerk gezielt fördern
Ein Münster für alle
Mit bezahlbarem Wohnen und fairer Mobilität
Gutes Leben in der Stadt beginnt mit einem Zuhause und der Möglichkeit, sich frei zu bewegen – auch ohne Auto. Ich will ein Münster, in dem wir miteinander wohnen und uns sicher, klimafreundlich und selbstbestimmt fortbewegen können.
Bezahlbarer Wohnraum
Durch genossenschaftliches Bauen & neue Quartiere
Leerstand beenden
Soziale Bodennutzung stärken, Wohnvielfalt fördern
15-Minuten-Stadt
Leben, Arbeiten, Lernen und Einkaufen in Fahrradnähe
Autoarme Stadtviertel
Mehr Platz für Menschen, nicht für Blech
Sichere Schulwege
Barrierefreie Haltestellen, Radwege ausbauen
ÖPNV stärken
Zuverlässiger, barrierefrei, gut getaktet
Verwaltung, die für uns da ist
Digital, verständlich, transparent
Ich möchte, dass Bürger*innen nicht mehr gegen die Verwaltung arbeiten müssen, sondern mit ihr. Eine gute Verwaltung ist digital, serviceorientiert und verständlich – und sie spart am Ende sogar Zeit und Geld.
Digitale Angebote
Verständlich machen – barrierefrei & sicher
Die Münster-App
Als echter Draht zur Stadt
Daten intelligent nutzen
Für bessere Entscheidungen & mehr Beteiligung
Von Vorbildern lernen
Von Tallinn, Amsterdam und Helsinki lernen
Europa hier erlebbar machen
Offen, solidarisch, handlungsfähig
Für mich ist Europa nicht „die da in Brüssel", sondern eine tägliche Realität – und Chance. Ich will Münster europäischer denken: mehr Austausch, mehr Fördermittel, mehr Verbindungen.
Europa für alle erfahrbar
Durch Stadtführungen, Partnerstädte, Welcome-Angebote
EU-Gelder besser nutzen
Für Mobilität, Klima, Bildung und Digitalisierung
Mehrsprachigkeit
Willkommenskultur in der Stadtverwaltung
Erasmus für alle
Auch für Azubis, Handwerker*innen und Verwaltung
Werde Teil der Veränderung
Gemeinsam machen wir Münster klimafest, sozial gerecht und digital stark. Deine Unterstützung bringt uns voran.
Transparent, barrierearm, ohne Tracking. Deine Daten bleiben privat.