Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

27 Artikel insgesamt

Volt Münster verurteilt Schmierereien an Otto-Weddingen-Straße und ruft zur Mäßigung auf BV-Mitte +1 weitere
1 Min.

Volt Münster verurteilt Schmierereien an Otto-Weddingen-Straße und ruft zur Mäßigung auf

In der vergangenen Woche wurden in Münster Straßenschilder der Otto-Weddingen-Straße sowie private PKW und Garagentore mit Schmierereien, teils mit strafrechtlich relevanten Symbolen, verunstaltet. Anlass hierfür ist mutmaßlich die von der Bezirksvertretung Mitte beschlossene Umbenennung mehrerer Straßen mit historisch belasteten Namen sowie das dagegen gestartete Bürgerbegehren. Volt Münster verurteilt diese Vorfälle auf das Schärfste. „Gerade die sehr sachlich geführte Diskussion und das se

Weiterlesen
Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität Partei
1 Min.

Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität

In einem gemeinsamen Ratsantrag setzen sich die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und Volt dafür ein, die Stadtbücherei am Alten Steinweg künftig regelmäßig auch sonntags zu öffnen. Ziel ist es, mehr Menschen den Zugang zu Bildung, Kultur und einem offenen Begegnungsort zu ermöglichen – unabhängig von ihren Arbeitszeiten oder familiären Verpflichtungen. „Die Stadtbücherei erfüllt ihre Aufgabe als Ort der Bildung und Begegnung an sechs Tagen in der Woche in vorbildlicher Weise. Wir wollen künftig die

Weiterlesen
Münster gewinnt einen Preis für gute Politik für Gleichberechtigung Gleichberechtigung +3 weitere
1 Min.

Volt Münster gratuliert: Zweiter Platz beim Gender Award für Münster

Gleichstellung als Schlüssel für die Zukunft der Stadt Große Anerkennung für Münsters Gleichstellungspolitik: Die Stadt wurde am 9. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin mit dem zweiten Platz beim Gender Award – Kommune mit Zukunft ausgezeichnet. Volt Münster gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und sieht darin eine Bestätigung für den engagierten Weg hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit. „Münster

Weiterlesen
Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin Partei
2 Min.

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin

Die Wahl ist geschafft! Volt Münster hat in der gestrigen Aufstellungsversammlung Maren Berkenheide (28) als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert. Zudem wurden bei der Versammlung die Direktkandidierenden für die einzelnen Bezirke, eine Reserveliste für den Stadtrat sowie die Listen für die Bezirksvertretungen gewählt.  Maren Berkenheide setzte sich im Wahlgang gegen zwei Mitbewerber durch und tritt nun ins Rennen um das höchste Amt der Stadt Münster ein. Damit ist sie nicht nur die jün

Weiterlesen
Bus auf Torminbrücke Münster Gesundheit und Soziales +6 weitere
1 Min.

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Opposition, dass dies zu mehr Schwarzfahrten führen würde, haben sich nicht bewahrheitet: Menschen, die zuvor ein Ticket gekauft haben, tun dies weiterhin. Menschen, die sich kein Ticket leisten konnten, werden nun nicht mehr kriminalisiert. Jährlich werden in Deutschland zehntausende Menschen wegen

Weiterlesen
Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal Ratsgruppe +2 weitere
1 Min.

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Münster, 31.01.2025 – Alleen sind wichtige und leider zu seltene Oasen in unserer Stadt. Sie bieten Orte der Entspannung, sind gut fürs stadtklima und sind Oasen der Biodiversität in Münster. Um so schlimmer wenn man als Politik vor der Entscheidung steht eine solche Allee roden zu lassen. Auch wenn es uns sehr schwer fällt sehen wir die Notwendigkeit der Rodungen am Prozessionsweg  im Rahmen des geplanten Ausbaus. Denn der Ausbau des Kanals  unterstützt die nachhaltige Verkehrsverlagerung vo

Weiterlesen
Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL Europa +4 weitere
3 Min.

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Diese Maßnahmen, die von den Regierungen beider Länder beschlossen wurden, sind aus Sicht von Volt ein gefährlicher und falscher Schritt, der gerade in der Vorweihnachtszeit erhebliche Konsequenzen für die Menschen in der Grenzregion hat. Die niederländische Polizei h

Weiterlesen
Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome Kommunalwahl +3 weitere
2 Min.

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ein.  Im gestrigen Plenum der Partei Volt hat sich Andrea Blome, deren kommunalpolitische Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Klima und Soziales liegen, daher den Fragen der Volter*innen gestellt. 

Weiterlesen
Safe Abortion Day 2024 Gesundheit und Soziales +3 weitere
1 Min.

Safe Abortion Day 2024

Ca. 73 Millionen Schwangerschaftsabbrüche finden jedes Jahr weltweit statt, über 7 Millionen Menschen werden mit Komplikationen aufgrund unsicherer Abbrüche ins Krankenhaus eingeliefert, über 22.000 sterben aufgrund illegaler und unsicherer Schwangerschaftsabbrüche – jährlich. Deshalb wurde der internationale Safe Abortion Day ins Leben gerufen. Seit 2019 finden auch in Deutschland zahlreiche Aktionen statt um für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche zu kämpfen.

Weiterlesen
Volt protestiert gegen Grenzkontrollen Europa +3 weitere
1 Min.

Volt protestiert gegen Grenzkontrollen

Symbolpolitik gefährdet europäische Solidarität Seit heute, Montag dem 16. September, treten die neuen Grenzkontrollen an den deutschen Grenzen in Kraft. Volt Europa sieht diese Maßnahme kritisch und betrachtet sie als ungeeignet, um Extremismus effektiv zu bekämpfen. Stattdessen birgt sie die Gefahr, rechtsextreme Bewegungen in Europa zu stärken.

Weiterlesen