GRÜNE, SPD, Linke, Volt und FDP unterstützen Friedhelm Schade (SPD)
Die GRÜNEN, SPD, Linke, Volt und FDP haben sich auf Friedhelm Schade (SPD) als
gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Bezirksbürgermeisters verständigt. Die Wahl findet
am 04. November 2025 in der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Hiltrup statt.
Mit dieser breiten Unterstützung verfügt Schade über eine Mehrheit in der Bezirksvertretung. Das
Bündnis übernimmt damit gemeinsam Verantwortung für die politische Gestaltung in den
Stadtteilen Hiltrup, Amelsbüren und Berg Fidel.
„Wir unterstützen Friedhelm Schade, weil wir ihn aus langjähriger guter Zusammenarbeit kennen
und ihn sowohl inhaltlich als auch persönlich für den geeigneten Kandidaten halten, der das Amt
kompetent ausüben kann“, erklärte Carsten Peters, Co-Sprecher der GRÜNEN, bei einem
heutigen Pressegespräch.
Auch die Linke steht hinter Schade: „Friedhelm Schade steht uns inhaltlich deutlich näher. Wir
sind überzeugt, dass wir mit ihm gemeinsam sozialpolitisch etwas für den Bezirk bewegen
können“, so Andreas Harms von den Linken.
Dr. Martin Grewer betont: „Volt steht für eine offene Gesellschaft mit einem bunten Straßenbild
und für mutige Politik. Daher freuen wir uns mit Friedhelm Schade einen Kandidaten zu
unterstützen der dies ebenfalls verkörpert.“
Klaus Theißing (FDP) ergänzte: „Ich trage die Kandidatur von Friedhelm Schade mit. Er hat sich
überzeugend präsentiert. Zudem darf die AfD nicht die entscheidende Stimme bei der Wahl des
Bezirksbürgermeisters sein.“
„Wir als SPD freuen uns nach 50 Jahren Bezirksvertretung Hiltrup erstmalig den
Bezirksbürgermeister stellen zu dürfen,“ fügt Annette Ulrich von der SPD hinzu.
Friedhelm Schade (SPD) bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte
seinen überparteilichen Anspruch:
„Der Wahlkampf ist vorbei – jetzt geht es an die Arbeit. Ich möchte mein Amt im Sinne aller
Bürgerinnen und Bürger des Bezirks führen. Mein Dank gilt auch Wilfried Stein (GRÜNE), dessen
Nachfolger ich werden darf.“
Die beteiligten Parteien bekennen sich zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit in der
Bezirksvertretung Hiltrup. Sie streben im Sinne einer stabilen und transparenten politischen
Arbeit eine einvernehmliche Lösung auch bei der Besetzung der stellvertretenden
Bezirksbürgermeisterpositionen an.
Darüber hinaus wurde vereinbart, sich bei Bedarf über inhaltliche Themen abzustimmen, um klare
und verlässliche Mehrheiten sicherzustellen.
Wichtig ist uns als Bündnis zu betonen, dass bereits im Vorfeld der Wahl der Austausch mit der
CDU gesucht und eine gemeinsame Liste mit Frau Bühl als stellvertretender Vorsitzenden
vorgeschlagen wurde. Auch wenn es dazu letztlich nicht kam, ist uns eine vertrauensvolle und
lösungsorientierte Zusammenarbeit mit der CDU in der kommenden Amtszeit wichtig.
Vorschlagsliste der Parteien
zur Wahl am 04.11.2025 des Bezirksbürgermeisters und seine
Stellvertrerter*innen in der Bezirksvertretung Hiltrup:
Wir stellen in der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Hiltrup am 04. Novem-
ber 2025 folgenden gemeinsamen Wahlvorschlag für das Amt des Bezirksbürgermeisters
und der zwei Vertreter auf:
1. Friedhelm Schade
2. Dr. Hauke Enno Helling
3. Klaus Theißing
Gez. für das Wahlbündnis:
Carsten Peters, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Annette Ulrich, SPD
Martin Grewer, Volt
Andreas Harms, Die Linke
Klaus Theißing FDP
 
 
 
