🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Eurovision – Grenzüberschreitende Kampagnenplanung
11.02.2024

Eurovision – Grenzüberschreitende Kampagnenplanung

Am vergangenen Samstag fand in der Volkshochschule Münster der Eurovisions-Workshop von Volt Deutschland gemeinsam mit dem Eurobabbel, dem regelmäßigen Treffen der deutschen und niederländischen Nachbargemeinden, statt.

Die Teilnehmer*innen kamen aus verschiedenen Orten, darunter Münster, Enschede, Coesfeld, Lochem, Dülmen, Hengelo, Herford, Bevern, Köln, Berkelland und sogar Den Haag. Ziel des Workshops war die grenzüberschreitende Planung der Wahlkampagne zur Europawahl, bei der die Europapartei Volt zum zweiten Mal antritt. Neben konkreten Maßnahmen wie der Plakatierung von deutsch-niederländischen Plakaten in den Grenzregionen, wurde auch über eine gemeinsame Fahrradtour von Amsterdam bis nach Berlin zur Europawoche und weitere Aktionen gesprochen. Als erste gemeinsame, deutsch-niederländische Aktion starteten die Teilnehmer*innen anschließend eine Plakat-Schlange durch die Innenstadt, bei der fleißig Flyer verteilt wurden. Die lebendige Aktion zog viele Blicke auf sich.

„Es ist eine echte Bereicherung mit Menschen aus anderen Städten und Ländern an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Und das ist es, was Volt ausmacht: eine Gemeinschaft über Grenzen hinweg”, sagte Miriam Stölting, City-Lead von Volt Münster. “Indem wir gemeinsam für die Werte einstehen, an die wir glauben, können wir die Demokratie dauerhaft stärken.“

In den kommenden Wochen dürfen sich die Münsteraner*innen auf weitere spannende Aktivitäten und Aktionen im Rahmen des Europawahlkampfs freuen.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Europaweit gegen Rechtsextremismus
15.01.2024

Europaweit gegen Rechtsextremismus

Volt lädt am Sonntag, 12 Uhr zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Marktplatz in Unna ein. “Ich bin unter keinen Umständen bereit, dieses Land rechtsextremen Kräften zu überlassen. Deswegen müs...

Gemeinsamer Aufruf Münsteraner Parteien zur Mahnwache gegen Gewalt gegen Demokratinnen und Demokraten
09.05.2024

Gemeinsamer Aufruf Münsteraner Parteien zur Mahnwache gegen Gewalt gegen Demokratinnen und Demokraten

Die jüngsten Nachrichten über die gewaltsamen Angriffe auf Wahlkämpfende an verschiedenen Orten in Deutschland haben uns erschüttert. Wir stellen uns dem gemeinsam entgegen und sagen entschlossen: bis...

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster
02.05.2024

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster

Im Rahmen des Europawahlkampfs besucht die niederländische Listenkandidatin Verena Kitowski am Freitag (03.05.2024) Münster.

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.