🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben
21.06.2024

Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

BorderBall ’24 in Glanerbrug

Europa steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor einzigartigen Chancen in der Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg. In diesem Kontext veranstaltet Volt erneut den BorderBall vom 28. bis 30. Juni im Sportpark Bultserve in Glanerbrug (Gemeinde Enschede, NL). Unter dem Motto „Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben“ lädt Volt herzlich zu einem Event ein, das den Austausch und die Verbundenheit in Europa fördert.
Der BorderBall ’24 vereint Information, Spiel und Entspannung und richtet sich an Menschen, die sich für Lösungen der aktuellen Probleme im europäischen Kontext engagieren möchten und in diesem Rahmen grenzübergreifend diskutieren möchten. Besonders in Grenzregionen werden innovative Ansätze gesucht, welche die Verbundenheit europäischer Länder stärken.

Programm und Aktivitäten

Am zentralen Tag, Samstag, den 29. Juni, erwartet die Teilnehmer*innen ein vielfältiges Programm mit Workshops zu Themen wie nachhaltige Mobilität, Guerilla-Gärtnern sowie politische Herausforderungen in Europa. Parallel dazu bietet der BorderBall ’24 sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball, Badminton, Petanque und Bosseln.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich direkt über folgenden Link anmelden: [Anmeldungslink]. Die Teilnahme am Hauptprogramm des BorderBall ’24 am 29. Juni ist kostenlos, einschließlich der Workshops und sportlichen Aktivitäten. Auch Kinder sind herzlich willkommen, um an den Programmen teilzunehmen und neue Freundschaften zu schließen. Camping ist gegen eine geringe Gebühr möglich (Freitag bis Sonntag), die Details sind in der Anmeldung zu finden.
Das Gelände ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, der Bahnhof Glanerbrug liegt nur 200 Meter entfernt. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Über den BorderBall

Der BorderBall wird von Volt organisiert und ist eine Initiative der Volt Gruppen aus Achterhoek, Münsterland, Osnabrückerland und Twente. Ziel ist es, den interkulturellen Dialog zu fördern und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa zu stärken.

Rückblick auf letztes Jahr

Anhänge BorderBall

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

„Guter Wille allein reicht nicht“
27.05.2024

„Guter Wille allein reicht nicht“

Pro-europäisch, jung und „simply a generation ahead“, so beschreibt sich die Jugendbewegung der JEF auf Ihrer Webseite. Ihrer Einladung zu einer Diskussionsrunde folgten am Montagabend Vertreter:innen...

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster
02.05.2024

Niederländische Europawahlkandidatin der paneuropäischen Partei Volt besucht Münster

Im Rahmen des Europawahlkampfs besucht die niederländische Listenkandidatin Verena Kitowski am Freitag (03.05.2024) Münster.

Appell für mehr europäische Zusammenarbeit beim Warendorfer Frühling
29.04.2024

Appell für mehr europäische Zusammenarbeit beim Warendorfer Frühling

Die Warendorfer Aktivistin Inge Seelige und die Partei Volt eint ihre Leidenschaft für die europäische Gemeinschaft und Demokratie. Während Inge Seelige primär durch ihr Engagement für ein gemeinsames...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.