Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Guter Start in die Koalitionsverhandlungen
10.10.2025

Guter Start in die Koalitionsverhandlungen

Grüne, SPD und Volt sind am Donnerstagabend in die Verhandlungen für eine Neuauflage der Rathaus-Koalition gestartet. Vertreter*innen der jeweiligen Fraktionen und Parteien trafen sich dazu im Grünen Zentrum und berieten wichtige Verhandlungsgrundlagen sowie erste gemeinsame Schritte. In fünf thematischen Arbeitsgruppen werden Grüne, SPD und Volt in den kommenden Wochen über einen neuen Koalitionsvertrag verhandeln. 

Dazu erklären Andrea Blome, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, und Sonja Völker, politische Geschäftsführerin des Grünen Kreisverbands: „Münster steht vor großen Herausforderungen. Unsere Stadt braucht mehr bezahlbaren Wohnraum, muss den Klimaschutz vorantreiben, muss attraktiver Standort bleiben und in der Verkehrspolitik die Alternativen zum Auto stärken. Gemeinsam mit unseren Partnern von SPD und Volt sowie Hand in Hand mit der von Oberbürgermeister Tilman Fuchs geführten Stadtverwaltung können wir diese Herausforderungen bewältigen und die großen Zukunftschancen unserer Stadt nutzen.“

„Wir blicken auf Jahre einer verlässlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zurück, die Münster spürbar vorangebracht hat“, erklären Lia Kirsch, SPD-Fraktionsvorsitzende, und Fabian Schulz, Vorsitzender der SPD Münster. „Jetzt wollen wir gemeinsam klären, wie wir die Stadt in den nächsten Jahren weiter so gestalten können, dass alle hier gut leben können. Uns ist wichtig, weiterhin Politik zu machen, die den Zusammenhalt stärkt und Chancen für alle eröffnet.“

„Wir freuen uns auf die Gespräche mit Grünen und SPD”, erklären Volt-Fraktionsvorsitzende Maren Berkenheide und City Lead Annika Robohm. „In den letzten Jahren haben wir gezeigt, dass wir Münster gemeinsam konstruktiv gestalten können. Jetzt wollen wir ausloten, wie wir unsere Stadt digital, innovativ und generell zukunftsfähig weiterentwickeln können.”

Foto: Start in die Koalitionsverhandlungen: Die Fraktionsvorsitzenden und -sprecherin (v.l.) Lia Kirsch (SPD), Andrea Blome (Grüne) und Maren Berkenheide (Volt) gemeinsam mit der Verhandlungsgruppe. (Foto: GRÜNE Ratsfraktion Münster)

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Maren und Miriam stehen vor dem Stadtweinhaus in Münster
16.02.2025

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Unsere Kandidatinnen zur Bundestagswahl, Maren Berkenheide und Miriam Stölting, folgten der Einladung des Integrationsrats zu einem Austausch unter dem Motto „Frauen unter uns“. Aufgrund der Häufigkei...

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.
22.10.2024

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.

Nachdem sich vor zwei Wochen bereits Andrea Blome den Fragen der Partei Volt gestellt und dabei mit ihren progressiven Ideen zu überzeugen wusste,  war Tilman Fuchs nun beim gestrigen Volt-Plenum...

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome
08.10.2024

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ei...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.