Grüne, SPD und Volt sind am Donnerstagabend in die Verhandlungen für eine Neuauflage der Rathaus-Koalition gestartet. Vertreter*innen der jeweiligen Fraktionen und Parteien trafen sich dazu im Grünen Zentrum und berieten wichtige Verhandlungsgrundlagen sowie erste gemeinsame Schritte. In fünf thematischen Arbeitsgruppen werden Grüne, SPD und Volt in den kommenden Wochen über einen neuen Koalitionsvertrag verhandeln.
Dazu erklären Andrea Blome, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, und Sonja Völker, politische Geschäftsführerin des Grünen Kreisverbands: „Münster steht vor großen Herausforderungen. Unsere Stadt braucht mehr bezahlbaren Wohnraum, muss den Klimaschutz vorantreiben, muss attraktiver Standort bleiben und in der Verkehrspolitik die Alternativen zum Auto stärken. Gemeinsam mit unseren Partnern von SPD und Volt sowie Hand in Hand mit der von Oberbürgermeister Tilman Fuchs geführten Stadtverwaltung können wir diese Herausforderungen bewältigen und die großen Zukunftschancen unserer Stadt nutzen.“
„Wir blicken auf Jahre einer verlässlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zurück, die Münster spürbar vorangebracht hat“, erklären Lia Kirsch, SPD-Fraktionsvorsitzende, und Fabian Schulz, Vorsitzender der SPD Münster. „Jetzt wollen wir gemeinsam klären, wie wir die Stadt in den nächsten Jahren weiter so gestalten können, dass alle hier gut leben können. Uns ist wichtig, weiterhin Politik zu machen, die den Zusammenhalt stärkt und Chancen für alle eröffnet.“
„Wir freuen uns auf die Gespräche mit Grünen und SPD”, erklären Volt-Fraktionsvorsitzende Maren Berkenheide und City Lead Annika Robohm. „In den letzten Jahren haben wir gezeigt, dass wir Münster gemeinsam konstruktiv gestalten können. Jetzt wollen wir ausloten, wie wir unsere Stadt digital, innovativ und generell zukunftsfähig weiterentwickeln können.”
Foto: Start in die Koalitionsverhandlungen: Die Fraktionsvorsitzenden und -sprecherin (v.l.) Lia Kirsch (SPD), Andrea Blome (Grüne) und Maren Berkenheide (Volt) gemeinsam mit der Verhandlungsgruppe. (Foto: GRÜNE Ratsfraktion Münster)