🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition
07.11.2023

Musik-Campus: Volt Ratsgruppe stimmt mit Koalition

Erst das Konzept, dann die Entscheidung!

Der Musik-Campus ist schon seit vielen Jahren immer wieder Gesprächsthema in Münster.
Gerade ist es wieder soweit, denn am Mittwoch liegt in der Ratssitzung eine Vorlage der Verwaltung zur Beschlussfassung vor.

Im Kern geht es darin um die Loslösung der Bauherrschaft vom BLB zu einzelnen Akteuren, es geht um gestiegene Baukosten und reduzierte Flächen. Und es geht um den nächsten Schritt zur Realisierung des Musik-Campus, nämlich um die Ausschreibung des Architektenwettbewerbs.

Über diese Vorlage der Verwaltung wurde viel diskutiert, das Ergebnis ist ein Änderungsantrag von Koalition und FDP. Dieser sagt im Kern: Mehrere Bauträger sind ok und wenn die Musikschule mit den vorgeschlagenen Flächen auskommt, sind wir auch damit einverstanden. Und: Der Kostenrahmen bleibt bei 70,1 Mio. Euro. Wenn dies nicht mehr für den Kulturbau ausreicht, oder die Spendengelder nicht in ausreichender Menge zusammenkommen, verzichten wir lieber auf den Kulturbau. Wir schaffen aber auf jeden Fall Fläche für die Musikschule und für das Sinfonieorchester.

Der Architektenwettbewerb schafft eine Grundlage, auf der dem Rat eine Abwägung der Risiken und Chancen möglich wird. Bis jetzt gibt es eine schöne Idee, geschätzte Kosten und viel heiße Luft. Eine seriöse Entscheidung für oder gegen ein Projekt kann auf dieser Grundlage nicht getroffen werden.

Wir als Ratsgruppe möchten dem Projekt Musik-Campus gern die Chance geben, sich zunächst so weit zu entwickeln, dass ein Konzept erahnbar wird und belastbare Zahlen vorliegen – und wenn der Kulturbau finanziell auch noch reinpasst, nehmen wir den sehr gerne, denn Raumbedarf in dieser Größenordnung ist in Münster vorhanden..

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Gemeinsame PM mit der SPD-, FDP- & Grünen Ratsfraktion zum Musik-Campus
30.08.2024

Gemeinsame PM mit der SPD-, FDP- & Grünen Ratsfraktion zum Musik-Campus

Musik-Campus braucht verbindliche Zusagen statt Lippenbekenntnisse. Die Fraktionen aus Grünen, SPD und FDP, sowie der Ratsgruppe Volt, stellen deshalb einen Änderungsantrag, der klare Finanzierungszus...

Zum Musik-Campus
18.05.2022

Zum Musik-Campus

Heute hat sich Volt, gemeinsam mit einer breiten Mehrheit, im Rat Münster für das Projekt eines Musik-Campus in Kooperation mit der Universität ausgesprochen.

Anfrage zu Kirchenaustritten in Münster
13.04.2022

Anfrage zu Kirchenaustritten in Münster

“Leider stehen in den kommenden Wochen für die ausgewählte Dienstleistung keine Termine mehr zur Verfügung.” Diesen Satz müssen viele Menschen aus Münster lesen, die sich dazu entschieden haben aus de...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.