Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

Aktive Filter: Kategorie: partei Alle Filter zurücksetzen

54 Artikel insgesamt

Guter Start in die Koalitionsverhandlungen Partei +2 weitere
1 Min.

Guter Start in die Koalitionsverhandlungen

Grüne, SPD und Volt sind am Donnerstagabend in die Verhandlungen für eine Neuauflage der Rathaus-Koalition gestartet. Vertreter*innen der jeweiligen Fraktionen und Parteien trafen sich dazu im Grünen Zentrum und berieten wichtige Verhandlungsgrundlagen sowie erste gemeinsame Schritte. In fünf thematischen Arbeitsgruppen werden Grüne, SPD und Volt in den kommenden Wochen über einen neuen Koalitionsvertrag verhandeln.  Dazu erklären Andrea Blome, Sprecherin der Grünen Ratsfraktion, un

Weiterlesen
Foto der Wahlparty von Volt Münster zur Kommunalwahl 2025 zeigt alle anwesenden Personen auf einem Gruppenbild. In Vorderster Reihe unsere neuen gewählten Ratspersonen Partei +2 weitere
2 Min.

Volt gewinnt stadtweit – Münster ist lila gefärbt

Münster, 15. September 2025 – Volt Münster hat bei der Kommunalwahl ein starkes Ergebnis erzielt und wird künftig mit drei Sitzen im Rat sowie mit jeweils einem Sitz in allen sechs Bezirksvertretungen vertreten sein. Das sind neun Mandate und ein klares Zeichen dafür, dass Vertrauen in eine europäisch denkende und verantwortungsvoll handelnde Politik gewachsen ist. Besonders wichtig ist uns, dass dieses Ergebnis stadtweit getragen wird und nicht nur in der Mitte. Der Einzug in alle Bezirksver

Weiterlesen
Luftaufnahme der Justizvollzugsanstalt Münster Partei +1 weitere
1 Min.

Freiheitscampus – Münsters „Burg der Azubis“

Münster, 08. September 2025 – Zwei Termine, ein klares Bild. Beim Auftakt der Stadt im Ratsgymnasium und am Volt-Infostand in der Ludgeristraße drehte sich alles um bezahlbares Wohnen. Ausbildung blieb oft unsichtbar, obwohl Münster genau diese Fachkräfte braucht. Das JVA-Ensemble ist ein Unikat und gehört nicht hinter Mauern versteckt. Es soll geöffnet und genutzt werden als lebendiger Ort für Wohnen, Lernen, Arbeiten und Kultur. Viele Menschen wünschen sich, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht

Weiterlesen
Luftaufnahme der Justizvollzugsanstalt Münster Partei
2 Min.

„Volt schickt Azubis ins Gefängnis“ – in den neuen Freiheitscampus

Münster, 01. September 2025 – Münster hat ein Schloss für Studierende. Zeit, den Auszubildenden eine Burg zu geben. Volt Münster möchte die Justizvollzugsanstalt an der Gartenstraße nicht abreißen, sondern in einen Freiheitscampus verwandeln, ein Ort für Wohnen, Ausbildung, Freizeit und Kultur. „Von Mauern zu Chancen“ ist kein Slogan, sondern unser Auftrag. Aus einem Symbol der Abschottung wird ein Zuhause für die Fachkräfte von morgen. Die Wohnungssituation ist ernst. Gerade für Azubis fehlt

Weiterlesen
ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle Kommunalwahl +4 weitere
2 Min.

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung bleibt die Gesamtnote bei einem nüchternen „Befriedigend“. Es ist ein Ergebnis, das nicht durch Begeisterung auffällt – sondern durch Stagnation. Denn bereits 2022 erhielt Münster dieselbe Bewertung. Für Volt Münster ist klar: Platz 1 mit einem „befriedigenden“ Ergebnis ist kein Grund

Weiterlesen
Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf Partei
2 Min.

Positionierung Münsteraner Parteien zum Umgang mit der AfD im Kommunalwahlkampf

Die AfD bekämpft unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung seit Jahren aktiv und aggressiv. Mit der jüngsten Hochstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als „erwiesen rechtsextremistisch“ ist ihre Demokratie- und Verfassungsfeindlichkeit nun auch amtlich. Bereits seit vielen Jahren, aber spätestens jetzt sind alle Demokrat*innen gefordert, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um unsere Demokratie gegen diesen Angriff der Rechtsextremen zu verteidigen. Ein Verbotsantra

Weiterlesen
Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost Partei
1 Min.

Richtfest der neuen Grundschule im Baugebiet Albachten-Ost

Im Juni 2024 erfolgte der erste Spatenstich, jetzt wurde das Richtfest gefeiert. Das wollte sich unsere Direktkandidatin für Albachten, Miriam Stölting, natürlich nicht entgehen lassen und nutzte die Gelegenheit für eine Begehung des Rohbaus. Gemeinsam mit Vertretern des Architekturbüros Reinders, den verantwortlichen Bauherren vom Amt für Immobilienmanagement, weiteren hiesigen Lokalpolitiker*innen und der zukünftigen Schulleitung lauschte man vorher der Rede von Bezirksbürgermeister Brinktr

Weiterlesen
Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität Partei
1 Min.

Stadtbücherei auch am Sonntag öffnen! – Grüne, SPD und Volt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Aufenthaltsqualität

In einem gemeinsamen Ratsantrag setzen sich die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und Volt dafür ein, die Stadtbücherei am Alten Steinweg künftig regelmäßig auch sonntags zu öffnen. Ziel ist es, mehr Menschen den Zugang zu Bildung, Kultur und einem offenen Begegnungsort zu ermöglichen – unabhängig von ihren Arbeitszeiten oder familiären Verpflichtungen. „Die Stadtbücherei erfüllt ihre Aufgabe als Ort der Bildung und Begegnung an sechs Tagen in der Woche in vorbildlicher Weise. Wir wollen künftig die

Weiterlesen
Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin Partei
2 Min.

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin

Die Wahl ist geschafft! Volt Münster hat in der gestrigen Aufstellungsversammlung Maren Berkenheide (28) als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert. Zudem wurden bei der Versammlung die Direktkandidierenden für die einzelnen Bezirke, eine Reserveliste für den Stadtrat sowie die Listen für die Bezirksvertretungen gewählt.  Maren Berkenheide setzte sich im Wahlgang gegen zwei Mitbewerber durch und tritt nun ins Rennen um das höchste Amt der Stadt Münster ein. Damit ist sie nicht nur die jün

Weiterlesen
Volt Münster begrüßt 100. Mitglied Partei
1 Min.

Volt Münster begrüßt 100. Mitglied

Die paneuropäische Partei Volt freut sich über einen besonderen Meilenstein: Mit der Aufnahme von Celine Stücker zählt das Team Volt Münster nun 100 engagierte Mitglieder. Celine Stücker, 24 Jahre alt, geborene Münsteranerin und Studentin der sozialen Arbeit hat vor allem der pragmatische Ansatz der Europapartei überzeugt. „Volt erfindet das Rad nicht neu, sondern arbeitet mit Best Practices und holt dadurch bereits andernorts erfolgreich umgesetzte Ideen nach Münster. Dadurch entsteht ein Au

Weiterlesen
Volt kritisiert Kommunikationspanne zur Schnellbus-Kürzung Partei
1 Min.

Volt kritisiert Kommunikationspanne zur Schnellbus-Kürzung

Münster, 22. März 2025 – Die angekündigte Kürzung der Schnellbuslinien S60, S90 und X90, welche zukünftig nur bis zum Hauptbahnhof statt bis zum Bült verkehren werden,  sorgt bei Volt Münster für Unmut. Grund dafür ist allerdings nicht die Maßnahme selbst, sondern die mangelhafte Kommunikation darüber.  „Über eine  solch grundlegende Entscheidung möchten wir  nicht  aus der Zeitung  erfahren. „Es wäre dringend geboten , den Ausschuss für Verkehr und Mobilität (AVM) f

Weiterlesen
Einladung zum Weltfrauentag! Partei
1 Min.

Einladung zum Weltfrauentag!

Filmvorführung und Diskussionsrunde im Café Garbo in Münster. Anlässlich des Weltfrauentags laden wir herzlich zur Filmvorführung von Die Unbeugsamen mit anschließender Diskussionsrunde ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 8. März 2025, um 18:00 Uhr im Café Garbo, Warendorfer Straße in Münster, statt. Die Unbeugsamen erzählt die inspirierende Geschichte von Frauen in der Politik, die sich gegen Widerstände behaupten und für Gleichberechtigung kämpfen. Der Film gibt Einblicke in ihre

Weiterlesen