Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

Aktive Filter: Kategorie: ratsgruppe Alle Filter zurücksetzen

42 Artikel insgesamt

Foto der Wahlparty von Volt Münster zur Kommunalwahl 2025 zeigt alle anwesenden Personen auf einem Gruppenbild. In Vorderster Reihe unsere neuen gewählten Ratspersonen Partei +2 weitere
2 Min.

Volt gewinnt stadtweit – Münster ist lila gefärbt

Münster, 15. September 2025 – Volt Münster hat bei der Kommunalwahl ein starkes Ergebnis erzielt und wird künftig mit drei Sitzen im Rat sowie mit jeweils einem Sitz in allen sechs Bezirksvertretungen vertreten sein. Das sind neun Mandate und ein klares Zeichen dafür, dass Vertrauen in eine europäisch denkende und verantwortungsvoll handelnde Politik gewachsen ist. Besonders wichtig ist uns, dass dieses Ergebnis stadtweit getragen wird und nicht nur in der Mitte. Der Einzug in alle Bezirksver

Weiterlesen
Münster gewinnt einen Preis für gute Politik für Gleichberechtigung Gleichberechtigung +3 weitere
1 Min.

Volt Münster gratuliert: Zweiter Platz beim Gender Award für Münster

Gleichstellung als Schlüssel für die Zukunft der Stadt Große Anerkennung für Münsters Gleichstellungspolitik: Die Stadt wurde am 9. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin mit dem zweiten Platz beim Gender Award – Kommune mit Zukunft ausgezeichnet. Volt Münster gratuliert herzlich zu diesem Erfolg und sieht darin eine Bestätigung für den engagierten Weg hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit. „Münster

Weiterlesen
Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren Ratsgruppe +1 weitere
1 Min.

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Die Volt Ratsgruppe im Rat der Stadt Münster hat im Rahmen einer umfassenden Prüfung im Frühjahr 2024 Unregelmäßigkeiten bei der Finanzbuchhaltung der Volt Ratsgruppe im Zeitraum 2021-2023 feststellen müssen. Diese waren so gravierend, dass die Volt Ratsgruppe nach strafrechtlicher anwaltlicher Beratung entschieden hat, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Münster zu erstatten. Das bei der Staatsanwaltschaft Münster laufende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil

Weiterlesen
Bus auf Torminbrücke Münster Gesundheit und Soziales +6 weitere
1 Min.

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Opposition, dass dies zu mehr Schwarzfahrten führen würde, haben sich nicht bewahrheitet: Menschen, die zuvor ein Ticket gekauft haben, tun dies weiterhin. Menschen, die sich kein Ticket leisten konnten, werden nun nicht mehr kriminalisiert. Jährlich werden in Deutschland zehntausende Menschen wegen

Weiterlesen
Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal Ratsgruppe +2 weitere
1 Min.

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Münster, 31.01.2025 – Alleen sind wichtige und leider zu seltene Oasen in unserer Stadt. Sie bieten Orte der Entspannung, sind gut fürs stadtklima und sind Oasen der Biodiversität in Münster. Um so schlimmer wenn man als Politik vor der Entscheidung steht eine solche Allee roden zu lassen. Auch wenn es uns sehr schwer fällt sehen wir die Notwendigkeit der Rodungen am Prozessionsweg  im Rahmen des geplanten Ausbaus. Denn der Ausbau des Kanals  unterstützt die nachhaltige Verkehrsverlagerung vo

Weiterlesen
Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant Pressemitteilungen +3 weitere
1 Min.

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

 Münster, Januar 2025 – Die Ratsgruppe Volt stellt klar: Am Hansaring werden keine Kfz-Parkplätze wegfallen! Der aktuell eingebrachte Antrag im APDOSO (Ausschuss für Personal Digitalisierung Organisation Sicherheit und Ordnung ) zielt lediglich darauf ab, die bestehende bauliche Situation auch verkehrsrechtlich umzusetzen.   Derzeit erfolgt das Abstellen von Kfz am Hansaring nicht regelkonform und auch nicht auf ausgewiesenen Parkplätzen, sondern im Verkehrsraum – und damit regelwidrig. Volt

Weiterlesen
Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL Europa +4 weitere
3 Min.

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Diese Maßnahmen, die von den Regierungen beider Länder beschlossen wurden, sind aus Sicht von Volt ein gefährlicher und falscher Schritt, der gerade in der Vorweihnachtszeit erhebliche Konsequenzen für die Menschen in der Grenzregion hat. Die niederländische Polizei h

Weiterlesen
Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus Kommunalwahl +2 weitere
2 Min.

Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus

Münster, 21. November 2024 – Die Rathaus-Koalition aus Grünen, SPD und Volt, erstmals unterstützt von der FDP, hat ihren fünften Haushalt für die Stadt Münster vorgestellt. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen setzt die Koalition klare Prioritäten: Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der städtischen Verwaltung und zur Förderung einer zukunftsorientierten Innovationskultur.

Weiterlesen
Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome Kommunalwahl +3 weitere
2 Min.

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ein.  Im gestrigen Plenum der Partei Volt hat sich Andrea Blome, deren kommunalpolitische Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Klima und Soziales liegen, daher den Fragen der Volter*innen gestellt. 

Weiterlesen
Volt protestiert gegen Grenzkontrollen Europa +3 weitere
1 Min.

Volt protestiert gegen Grenzkontrollen

Symbolpolitik gefährdet europäische Solidarität Seit heute, Montag dem 16. September, treten die neuen Grenzkontrollen an den deutschen Grenzen in Kraft. Volt Europa sieht diese Maßnahme kritisch und betrachtet sie als ungeeignet, um Extremismus effektiv zu bekämpfen. Stattdessen birgt sie die Gefahr, rechtsextreme Bewegungen in Europa zu stärken.

Weiterlesen