Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

101 Artikel insgesamt

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren Ratsgruppe +1 weitere
1 Min.

Pressestatement – Aktueller Sachstand zum Verfahren

Die Volt Ratsgruppe im Rat der Stadt Münster hat im Rahmen einer umfassenden Prüfung im Frühjahr 2024 Unregelmäßigkeiten bei der Finanzbuchhaltung der Volt Ratsgruppe im Zeitraum 2021-2023 feststellen müssen. Diese waren so gravierend, dass die Volt Ratsgruppe nach strafrechtlicher anwaltlicher Beratung entschieden hat, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Münster zu erstatten. Das bei der Staatsanwaltschaft Münster laufende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil

Weiterlesen
Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin Partei
2 Min.

Volt Münster wählt Maren Berkenheide zur OB Kandidatin

Die Wahl ist geschafft! Volt Münster hat in der gestrigen Aufstellungsversammlung Maren Berkenheide (28) als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert. Zudem wurden bei der Versammlung die Direktkandidierenden für die einzelnen Bezirke, eine Reserveliste für den Stadtrat sowie die Listen für die Bezirksvertretungen gewählt.  Maren Berkenheide setzte sich im Wahlgang gegen zwei Mitbewerber durch und tritt nun ins Rennen um das höchste Amt der Stadt Münster ein. Damit ist sie nicht nur die jün

Weiterlesen
Volt Münster begrüßt 100. Mitglied Partei
1 Min.

Volt Münster begrüßt 100. Mitglied

Die paneuropäische Partei Volt freut sich über einen besonderen Meilenstein: Mit der Aufnahme von Celine Stücker zählt das Team Volt Münster nun 100 engagierte Mitglieder. Celine Stücker, 24 Jahre alt, geborene Münsteranerin und Studentin der sozialen Arbeit hat vor allem der pragmatische Ansatz der Europapartei überzeugt. „Volt erfindet das Rad nicht neu, sondern arbeitet mit Best Practices und holt dadurch bereits andernorts erfolgreich umgesetzte Ideen nach Münster. Dadurch entsteht ein Au

Weiterlesen
Volt kritisiert Kommunikationspanne zur Schnellbus-Kürzung Partei
1 Min.

Volt kritisiert Kommunikationspanne zur Schnellbus-Kürzung

Münster, 22. März 2025 – Die angekündigte Kürzung der Schnellbuslinien S60, S90 und X90, welche zukünftig nur bis zum Hauptbahnhof statt bis zum Bült verkehren werden,  sorgt bei Volt Münster für Unmut. Grund dafür ist allerdings nicht die Maßnahme selbst, sondern die mangelhafte Kommunikation darüber.  „Über eine  solch grundlegende Entscheidung möchten wir  nicht  aus der Zeitung  erfahren. „Es wäre dringend geboten , den Ausschuss für Verkehr und Mobilität (AVM) f

Weiterlesen
Einladung zum Weltfrauentag! Partei
1 Min.

Einladung zum Weltfrauentag!

Filmvorführung und Diskussionsrunde im Café Garbo in Münster. Anlässlich des Weltfrauentags laden wir herzlich zur Filmvorführung von Die Unbeugsamen mit anschließender Diskussionsrunde ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 8. März 2025, um 18:00 Uhr im Café Garbo, Warendorfer Straße in Münster, statt. Die Unbeugsamen erzählt die inspirierende Geschichte von Frauen in der Politik, die sich gegen Widerstände behaupten und für Gleichberechtigung kämpfen. Der Film gibt Einblicke in ihre

Weiterlesen
Volt Münster feiert Wahlerfolg und blickt voller Energie in die Zukunft Partei
2 Min.

Volt Münster feiert Wahlerfolg und blickt voller Energie in die Zukunft

Mit 0,7% bundesweit hat Volt Deutschland das Ergebnis der letzten Bundestagswahl fast verdoppelt und nahm die Hürde von 0,5% für die Parteienfinanzierung.  Das Minimalziel der Partei wurde damit nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Gleichzeitig ist Volt die Einzige der kleinen Parteien, die bei der Bundestagswahl im Vergleich zu 2021 einen Zuwachs an Stimmen verzeichnen konnte. In Münster hat die Partei mit knapp 1,1% der Stimmen sogar besser abgeschnitten als im Bundesdurchschnitt u

Weiterlesen
Maren und Miriam stehen vor dem Stadtweinhaus in Münster Gesundheit und Soziales +3 weitere
2 Min.

Frauen unter uns – Austausch mit dem Integrationsrat

Unsere Kandidatinnen zur Bundestagswahl, Maren Berkenheide und Miriam Stölting, folgten der Einladung des Integrationsrats zu einem Austausch unter dem Motto „Frauen unter uns“. Aufgrund der Häufigkeit von Berichten seitens Frauen mit und ohne Migrationsvorgeschichte hatte Maria Salinas, Vorsitzende des Integrationsrats Vertreterinnen aller Ratsparteien sowie des Jugend- und Seniorenrates eingeladen. Mit dabei waren neben Doris Feldmann (SPD) und Andrea Blome (Die Grünen) auch Vertreterinnen

Weiterlesen
Bus auf Torminbrücke Münster Gesundheit und Soziales +6 weitere
1 Min.

Ein Jahr Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Münster – eine Bilanz

Vor einem Jahr hat der Rat Münster beschlossen, dass Schwarzfahren nicht mehr strafrechtlich verfolgt, sondern nur noch mit einem erhöhten Beförderungsentgelt geahndet wird. Die Befürchtungen der Opposition, dass dies zu mehr Schwarzfahrten führen würde, haben sich nicht bewahrheitet: Menschen, die zuvor ein Ticket gekauft haben, tun dies weiterhin. Menschen, die sich kein Ticket leisten konnten, werden nun nicht mehr kriminalisiert. Jährlich werden in Deutschland zehntausende Menschen wegen

Weiterlesen
Nachhaltigkeitsprojekte Warendorfs als Best Practices für Volt Partei
2 Min.

Nachhaltigkeitsprojekte Warendorfs als Best Practices für Volt

Am Wochenende war eine Delegation der Partei Volt Deutschland zu Gast in Warendorf. Ziel des Besuchs waren verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte im Stadtgebiet. Zudem informierten Mitglieder der Partei an einem Infostand über das Parteiprogramm zur Bundestagswahl. Laut Miriam Stölting, Kandidierende der Landesliste NRW, wurde die Gelegenheit zum Austausch von zahlreichen Interessierten wahrgenommen: „Während der drei Stunden hier am Stand hatten wir regen Zulauf und waren kontinuierlich im Ges

Weiterlesen
Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal Ratsgruppe +2 weitere
1 Min.

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Münster, 31.01.2025 – Alleen sind wichtige und leider zu seltene Oasen in unserer Stadt. Sie bieten Orte der Entspannung, sind gut fürs stadtklima und sind Oasen der Biodiversität in Münster. Um so schlimmer wenn man als Politik vor der Entscheidung steht eine solche Allee roden zu lassen. Auch wenn es uns sehr schwer fällt sehen wir die Notwendigkeit der Rodungen am Prozessionsweg  im Rahmen des geplanten Ausbaus. Denn der Ausbau des Kanals  unterstützt die nachhaltige Verkehrsverlagerung vo

Weiterlesen
Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant Pressemitteilungen +3 weitere
1 Min.

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

 Münster, Januar 2025 – Die Ratsgruppe Volt stellt klar: Am Hansaring werden keine Kfz-Parkplätze wegfallen! Der aktuell eingebrachte Antrag im APDOSO (Ausschuss für Personal Digitalisierung Organisation Sicherheit und Ordnung ) zielt lediglich darauf ab, die bestehende bauliche Situation auch verkehrsrechtlich umzusetzen.   Derzeit erfolgt das Abstellen von Kfz am Hansaring nicht regelkonform und auch nicht auf ausgewiesenen Parkplätzen, sondern im Verkehrsraum – und damit regelwidrig. Volt

Weiterlesen
Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster! Pressemitteilungen +2 weitere
1 Min.

Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!

Münster, 29. Januar 2024 – Die Ratsgruppe Volt setzt sich weiterhin dafür ein, die Thierstraße in Hiltrup als echte Fahrradstraße auszuweisen. Laut Martin Grewerverkehrspolitischem Sprecher der Volt Ratsgruppe, sind die umliegenden Straßen – insbesondere der Kappenberger Damm und die Westfalenstraße – ausreichend, um den Kfz-Verkehr zwischen Hiltrup und Münsters Innenstadt zu bewältigen. Eine zusätzliche Tangente für den motorisierten Individualverkehr ist aus Sicht von Volt nicht notwendig. 

Weiterlesen