Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

101 Artikel insgesamt

Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster Partei +4 weitere
1 Min.

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*innen und Fachexpert*innen, aber auch Vertreter*innen der Verwaltung und Politik sind hieran beteiligt.

Weiterlesen
Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben Europa +1 weitere
1 Min.

Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben

Europa steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor einzigartigen Chancen in der Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg. In diesem Kontext veranstaltet Volt erneut den BorderBall vom 28. bis 30. Juni im Sportpark Bultserve in Glanerbrug (Gemeinde Enschede, NL). Unter dem Motto „Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben“ lädt Volt herzlich zu einem Event ein, das den Austausch und die Verbundenheit in Europa fördert.

Weiterlesen
Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster Pressemitteilungen +2 weitere
2 Min.

Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster

Gestern wurde im Stadtrat das neue integrierte Parkraumkonzept beschlossen. Dieses Konzept markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Parkraumsituation in unserer Stadt. Wir erwarten, dass es von den zuständigen Dezernaten mit Nachdruck vorangetrieben wird. Es wird Zeit, dass die Stadt wieder begehbar wird und wir klüger mit dem längst vorhandenen legalen Parkraum umgehen.

Weiterlesen
Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus! Gesundheit und Soziales +1 weitere
2 Min.

Aufruf zur Kundgebung: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Am 12. Juni findet in den Räumen des Instituts für Politikwissenschaft die “Lange Nacht der Bildung” statt, organisiert von den Fachschaften Politik und Soziologie. Was harmlos klingt, stellt sich bei genauerer Betrachtung als “Lange Nacht des Israelhasses” heraus. Wir setzen dagegen ein Zeichen: Gemeinsam für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus auf dem Campus!

Weiterlesen
Volt Münster dankt für ein herausragendes Ergebnis bei der Europawahl! Europa +2 weitere
2 Min.

Volt Münster dankt für ein herausragendes Ergebnis bei der Europawahl!

Es ist die eine positive Nachricht im progressiven demokratischen Lager: Bei unserer erst zweiten Europawahl erzielte Volt in Deutschland ein Wahlergebnis von 2,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Damit übertrifft unsere junge Partei das Wahlergebnis von 2019 deutlich. Volt zieht nun mit fünf Sitzen ins Europaparlament ein, davon 3 aus Deutschland und 2 aus den Niederlanden.

Weiterlesen
„Guter Wille allein reicht nicht“ Europa +2 weitere
2 Min.

„Guter Wille allein reicht nicht“

Pro-europäisch, jung und „simply a generation ahead“, so beschreibt sich die Jugendbewegung der JEF auf Ihrer Webseite. Ihrer Einladung zu einer Diskussionsrunde folgten am Montagabend Vertreter:innen der Parteien Grüne, SPD, FDP und CDU sowie Maren Berkenheide für Volt.

Weiterlesen