🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Anfrage an den OB

Volt Münster hat sich mit einer Anfrage zu den Vorbereitungen der Stadt in Hinblick auf eine große Zahl an Geflüchteten aus der Ukraine an den Oberbürgermeister gewandt.

Nicht erst durch die Ereignisse der letzten Stunden zeichnet sich eine Verschärfung der Situation in der Ukraine ab.  Wir erwarten eine große Zahl schutzsuchender Menschen, denen wir durch vorausschauende Planung eine bestmögliche Aufnahme gewähren möchten.  Volt Münster hat sich mit einer Anfrage zu den Vorbereitungen der Stadt an den Oberbürgermeister gewandt.

Tim Pasch, Sprecher der Ratsgruppe, erklärt zu der Anfrage:

“Die jüngste Entwicklung in der Ukraine ist zu verurteilen. Neben Appellen und Sanktionen müssen wir uns in Münster vor allem aber auch mit den Vorbereitungen befassen, eine große Zahl an Geflüchteten angemessen unterzubringen und zu betreuen. Um eine zentrale Unterbringung zu vermeiden, bedarf es einer engen Zusammenarbeit mit den Kommunen im Münsterland.”

Helene Goldbeck ergänzt dazu:

“Da mit vielen Familien und Kindern zu rechnen ist, muss die Stadt neben der familiengerechten Unterbringung auch rechtzeitig Vorkehrungen für die Betreuung und Beschulung der Kinder treffen. Eine Situation wie 2015/16, in der es in den zentralen Notunterkünften- außer ehrenamtlichem Engagement – monatelang keinerlei Optionen für Kinder von Geflüchteten gab, darf sich nicht wiederholen.”

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Gemeinsamer Brief der Ratsleute aus Osnabrück und Münster
25.02.2022

Gemeinsamer Brief der Ratsleute aus Osnabrück und Münster

In einem gemeinsamen Brief an Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe haben Ratsmitglieder der Partei Volt aus Münster und Osnabrück heute dazu aufge...

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Volt protestiert gegen Grenzkontrollen
16.09.2024

Volt protestiert gegen Grenzkontrollen

Symbolpolitik gefährdet europäische Solidarität Seit heute, Montag dem 16. September, treten die neuen Grenzkontrollen an den deutschen Grenzen in Kraft. Volt Europa sieht diese Maßnahme kritisch und ...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.