🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Volt Münster und Volt Twente „fietsen“ zusammen über den grenzüberschreitenden Fahrradkorridor von Münster bis ins niederländische Zwolle.

Am Samstag, den 4. März ist ein grenzübergreifendes Team von Volt Münster und Volt Twente (NL) in Münster aufs Fahrrad gestiegen, um in zwei Etappen über Enschede gemeinsam ins knapp 150km entfernte niederländische Zwolle zu „fietsen“. Möglich ist dies durch einen grenzüberschreitenden Fahrradkorridor, welcher Münster mit Zwolle verbindet – der Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel.

Der Fahrradkorridor war nicht nur der Weg, sondern gleichzeitig das Ziel der Tour. „Der Fahrradkorridor ist eine gute Gelegenheit, um Münster gleichzeitig als Fahrrad- aber auch Europastadt zu profilieren“, so Artur Jarosiewicz, europapolitischer Sprecher von Volt Münster. Sein niederländischer Kollege Sjoerd Nijhuis von Volt Twente ergänzt: „Es gibt allerdings noch einiges zu tun auf beiden Seiten der Grenze. Momentan ist praktisch nur das Teilstück zwischen Glanerbrug und Borne fertiggestellt. Mit unserer Tour möchten wir für den weiteren Ausbau werben.“ Beide sind selber die gesamte Strecke mitgefahren und wünschen sich auch eine deutlichere Beschilderung der Strecke. Beim Ziel am Grote Markt in Zwolle wurde die Gruppe von Marieke Koekkoek empfangen, die für Volt in der Tweede Kamer sitzt, dem nationalen Parlament der Niederlande.

Die Münsteraner Ratsgruppe von Volt setzt sich in Münster für den weiteren Ausbau des Fahrradkorridors ein. Die auf Münsteraner Stadtgebiet verlaufenden fünf Kilometer der Strecke beginnen bezeichnenderweise vor der Haustür des Deutsch-niederländischen Korps und führen über den Horstmarer Landweg n zum Bahnhof Altenberge. Dadurch wird diese Strecke auch für Pendelnde attraktiv, die gerne klimaneutral unterwegs sein möchten. „Gerade für Touristische Zwecke wird die Strecke einen echten Gewinn darstellen.“ So ist sich Ratsfrau Helene Goldbeck sicher. „Wir sind froh, dass mit der Wilhemstraße nun der erste Teilabschnitt des Fahrradkorridors in Münster sichtbar wird“, so Martin Grewer, verkehrspolitischer Sprecher der Volt Ratsgruppe. Auch die Entscheidung für den Trassenverlauf, die im letzten Monat getroffen wurde, hebt Grewer als wichtigen Schritt hervor.

Sowohl Goldbeck als Grewer empfingen die Gruppe der Radtour an den Etappenzielen in Enschede bzw. Zwolle und konnten sich dabei auch mit den dortigen Ratsleuten Erik Kemp (Volt Enschede) und Cankut Ercan (Volt Zwolle) zu Kooperationsmöglichkeiten austauschen. Die Möglichkeiten sind – im wahrsten Sinne des Wortes – grenzenlos.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Befriedigend ist Bestnote
27.04.2023

Befriedigend ist Bestnote

Volt Münster freut sich über sich über den Spitzenplatz im Fahrradklima-Test des ADFC – aber was für’s Rad wichtig ist, kommt in Münster nicht wirklich gut weg.

Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL
22.12.2024

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiederein...

Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster
20.08.2024

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*inn...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.