🎉 Unsere neue Website ist live! Danke für deine Geduld!

Volt Münster Logo
Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Foto der Wahlparty von Volt Münster zur Kommunalwahl 2025 zeigt alle anwesenden Personen auf einem Gruppenbild. In Vorderster Reihe unsere neuen gewählten Ratspersonen
15.09.2025

Volt gewinnt stadtweit – Münster ist lila gefärbt

Münster, 15. September 2025 – Volt Münster hat bei der Kommunalwahl ein starkes Ergebnis erzielt und wird künftig mit drei Sitzen im Rat sowie mit jeweils einem Sitz in allen sechs Bezirksvertretungen vertreten sein. Das sind neun Mandate und ein klares Zeichen dafür, dass Vertrauen in eine europäisch denkende und verantwortungsvoll handelnde Politik gewachsen ist. Besonders wichtig ist uns, dass dieses Ergebnis stadtweit getragen wird und nicht nur in der Mitte. Der Einzug in alle Bezirksvertretungen macht das deutlich.

„Volt Münster hat heute zugelegt, ein großartiger Vertrauensbeweis“, sagt Maren Berkenheide. „Dieses Ergebnis zeigt, dass die Menschen in Münster eine zukunftsorientierte Politik wollen, die Perspektiven aus Europa mit pragmatischem Handeln in der Stadt verbindet.“ Sie zeigte sich auch mit ihrem persönlichen Ergebnis als Oberbürgermeisterkandidatin zufrieden und dankte allen Wähler*innen, die den Mut hatten, neue Politik zu wählen.

„Wir danken allen, die uns ihre Stimme gegeben haben“, betont Sven Konopka, der lange Teil der Teamleitung war und sich jetzt auf seine Aufgaben als Ratsherr freut. „Mit einer größeren Ratsfraktion können wir mehr bewegen und uns an Entscheidungen besser beteiligen. Uns geht es um spürbare Verbesserungen im Alltag und darum, Tempo mit Verantwortungsbewusstsein zu verbinden.“

„Unser Maßstab ist Wirkung“, ergänzt Helene Goldbeck, die sich über ihre Wiederwahl freut. „Wir wollen Prioritäten klären, Projekte gut vorbereiten und sie dann zügig realisieren. Verlässlichkeit in der Sache und klare Schritte nach vorn, daran lassen wir uns messen.“

„Die Bezirksvertretungen sind der direkte Draht in die Stadtteile“, sagt Annika Robohm, aktuell Citylead von Volt. „Wir sind jetzt stadtweit  ansprechbar, hören zu und bringen Anliegen zügig in die Beschlüsse. So wird Politik nahbar und greifbar.“ Neben Annika Robohm, die Volt zukünftig in der BV Mitte vertritt, werden Dr. Miriam Stölting (West), Dr. Martin Grewer (Hiltrup), Derk Hans Beemer (Ost), Joachim “Cooper” Schlag (Süd-Ost), Sebastian Kappen (Nord) die Ansprechpartner*innen für die Menschen in den Bezirken sein.

Volt Münster versteht dieses Ergebnis als Auftrag, die Zusammenarbeit in Rat und Bezirken konstruktiv zu gestalten und Fortschritte sichtbar zu machen. Dieses Mandat nehmen wir mit Dankbarkeit, Verantwortung und Zuversicht an.

Unsere Mandate:

Rat:

  1. Maren Berkenheide
  2. Sven Konopka
  3. Helene Goldbeck

Bezirksvertretungen:

  • Mitte: Annika Robohm
  • Nord: Sebastian Kappen
  • West: Dr. Miriam Stölting
  • Ost: Derk Hans Beemer
  • Hiltrup: Martin Grewer
  • Südost: Joachim “Cooper” Schlag

Foto: WN – Maxi Czeranna

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.
22.10.2024

Volt Münster blickt gespannt auf die Entscheidung der grünen Parteibasis.

Nachdem sich vor zwei Wochen bereits Andrea Blome den Fragen der Partei Volt gestellt und dabei mit ihren progressiven Ideen zu überzeugen wusste,  war Tilman Fuchs nun beim gestrigen Volt-Plenum...

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome
08.10.2024

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ei...

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle
17.06.2025

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung ...

Interessiert an unserer Arbeit?

Werde Teil von Volt Münster und gestalte mit uns die Zukunft unserer Stadt.