Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

Aktive Filter: Kategorie: pressemitteilung Alle Filter zurücksetzen

60 Artikel insgesamt

Scharade um Demoaufruf und Richtigstellung Partei +2 weitere
1 Min.

Scharade um Demoaufruf und Richtigstellung

Die Einladung an uns, die Partei Volt, zur Teilnahme an einer Demo klang zunächst unverfänglich. Unter dem Titel „Neuwahlen: Die Chance zur Veränderung“ wurde zu einem Austausch von politischen Parteien mit der Bevölkerung aufgerufen. Begriffe wie demokratisch sowie ein Bekenntnis gegen Hass und Hetze deuteten auf eine unterstützenswerte Aktion hin – insbesondere vor dem Hintergrund der angekündigten Demo vom Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, die Volt ausdrücklich unterstützt. Zudem erreichte

Weiterlesen
Ratsherr aus Münster und aus Enschede an der Grenze DE-NL Europa +4 weitere
3 Min.

Volt Münster und Enschede demonstrieren gegen Wiedereinführung von Grenzkontrollen

Münster/Enschede, Dezember 2024 – Erneut demonstrierten Dr. Martin Grewer (Volt Münster) und Erik Kemp (Ratsmitglied Volt Enschede) gemeinsam an der deutsch-niederländischen Grenze gegen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Diese Maßnahmen, die von den Regierungen beider Länder beschlossen wurden, sind aus Sicht von Volt ein gefährlicher und falscher Schritt, der gerade in der Vorweihnachtszeit erhebliche Konsequenzen für die Menschen in der Grenzregion hat. Die niederländische Polizei h

Weiterlesen
Münsteraner Kandidatinnen treten für Volt bei der Bundestagswahl 2025 an Partei +1 weitere
1 Min.

Münsteraner Kandidatinnen treten für Volt bei der Bundestagswahl 2025 an

Der NRW-Landesverband der proeuropäischen Partei Volt Deutschland hat am vergangenen Wochenende in Wilnsdorf ihre Kandidat*innen für die Landesliste zur Bundestagswahl im Februar 2025 gewählt. Aus Münster treten Dr. Miriam Stölting und Maren Berkenheide an, zwei engagierte Bürgerinnen, die sich für Bildung, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Politik einsetzen.

Weiterlesen
Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus Kommunalwahl +2 weitere
2 Min.

Rathaus-Koalition legt fünften Haushalt vor: Effizienz, Innovation und soziale Schwerpunkte im Fokus

Münster, 21. November 2024 – Die Rathaus-Koalition aus Grünen, SPD und Volt, erstmals unterstützt von der FDP, hat ihren fünften Haushalt für die Stadt Münster vorgestellt. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen setzt die Koalition klare Prioritäten: Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der städtischen Verwaltung und zur Förderung einer zukunftsorientierten Innovationskultur.

Weiterlesen
Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome Kommunalwahl +3 weitere
2 Min.

Volt Münster begrüßt die Kandidatur von Andrea Blome

Volt Münster verfolgt mit großem Interesse die Kandidatur von Andrea Blome als grüne Bürgermeisterkandidatin und lud sie daher auf Empfehlung der Volt Ratsgruppe zu einem überparteilichen Austausch ein.  Im gestrigen Plenum der Partei Volt hat sich Andrea Blome, deren kommunalpolitische Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Klima und Soziales liegen, daher den Fragen der Volter*innen gestellt. 

Weiterlesen
Safe Abortion Day 2024 Gesundheit und Soziales +3 weitere
1 Min.

Safe Abortion Day 2024

Ca. 73 Millionen Schwangerschaftsabbrüche finden jedes Jahr weltweit statt, über 7 Millionen Menschen werden mit Komplikationen aufgrund unsicherer Abbrüche ins Krankenhaus eingeliefert, über 22.000 sterben aufgrund illegaler und unsicherer Schwangerschaftsabbrüche – jährlich. Deshalb wurde der internationale Safe Abortion Day ins Leben gerufen. Seit 2019 finden auch in Deutschland zahlreiche Aktionen statt um für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche zu kämpfen.

Weiterlesen
Volt protestiert gegen Grenzkontrollen Europa +3 weitere
1 Min.

Volt protestiert gegen Grenzkontrollen

Symbolpolitik gefährdet europäische Solidarität Seit heute, Montag dem 16. September, treten die neuen Grenzkontrollen an den deutschen Grenzen in Kraft. Volt Europa sieht diese Maßnahme kritisch und betrachtet sie als ungeeignet, um Extremismus effektiv zu bekämpfen. Stattdessen birgt sie die Gefahr, rechtsextreme Bewegungen in Europa zu stärken.

Weiterlesen
Helene, Martin, Marcus, Sebastian vor Dom Münster Partei +4 weitere
1 Min.

Domplatz-Dialog zur Gestaltung Münsters Mitte

Aktuell befindet sich die Stadt in einem Planungsprozess zur Weiterentwicklung des Domplatzes inklusive der Pferdegasse zu einem zukunftsgerechten Ort. Verschiedene Akteur*innen, darunter Anlieger*innen und Fachexpert*innen, aber auch Vertreter*innen der Verwaltung und Politik sind hieran beteiligt.

Weiterlesen
Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster Pressemitteilungen +2 weitere
2 Min.

Neues integriertes Parkraumkonzept für Münster

Gestern wurde im Stadtrat das neue integrierte Parkraumkonzept beschlossen. Dieses Konzept markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Parkraumsituation in unserer Stadt. Wir erwarten, dass es von den zuständigen Dezernaten mit Nachdruck vorangetrieben wird. Es wird Zeit, dass die Stadt wieder begehbar wird und wir klüger mit dem längst vorhandenen legalen Parkraum umgehen.

Weiterlesen