Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheit

BFSG 2025
Schriftgröße
Kontrast
Fokus verstärken
Zeilenhöhe
Links
Animationen
Auto-Scroll
Screen Reader

🍪 Überraschung: Wir nerven dich NICHT mit Cookies!

Keine Tracker. Kein Profiling. Kein Marketing-Unsinn.

Wir setzen nur die absolut notwendigen technischen Cookies für deine Sitzung und den Schutz vor Cyberangriffen. Das wars. Keine 47 verschiedenen "Partner" die deine Daten sammeln wollen.

🎯 Keine "berechtigten Interessen" 🚫 Kein versteckter Datenhandel ✅ Einfach eine ehrliche Website
Cookie-Details ansehen
Prinzipalmarkt in Münster mit Europaflaggen

Blog von Volt Münster

Aktuelle Nachrichten und Updates von Volt Münster

Aktive Filter: Kategorie: umwelt-und-klima Alle Filter zurücksetzen

10 Artikel insgesamt

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle Kommunalwahl +4 weitere
2 Min.

ADFC-Fahrradklimatest 2024: Münster bleibt Fahrrad-Hauptstadt – aber tritt auf der Stelle

Platz 1 mit der Note „Befriedigend“ ist kein Grund zur Freude. Auch 2024 führt Münster das Städteranking des ADFC-Fahrradklimatests in seiner Größenklasse erneut an. Doch trotz der Spitzenplatzierung bleibt die Gesamtnote bei einem nüchternen „Befriedigend“. Es ist ein Ergebnis, das nicht durch Begeisterung auffällt – sondern durch Stagnation. Denn bereits 2022 erhielt Münster dieselbe Bewertung. Für Volt Münster ist klar: Platz 1 mit einem „befriedigenden“ Ergebnis ist kein Grund

Weiterlesen
Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal Ratsgruppe +2 weitere
1 Min.

Mit gemischten Gefühlen sieht die Volt Ratsgruppe auf die Rodungen am Dortmund-Ems-Kanal

Münster, 31.01.2025 – Alleen sind wichtige und leider zu seltene Oasen in unserer Stadt. Sie bieten Orte der Entspannung, sind gut fürs stadtklima und sind Oasen der Biodiversität in Münster. Um so schlimmer wenn man als Politik vor der Entscheidung steht eine solche Allee roden zu lassen. Auch wenn es uns sehr schwer fällt sehen wir die Notwendigkeit der Rodungen am Prozessionsweg  im Rahmen des geplanten Ausbaus. Denn der Ausbau des Kanals  unterstützt die nachhaltige Verkehrsverlagerung vo

Weiterlesen
Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant Pressemitteilungen +3 weitere
1 Min.

Hansaring: KEIN Wegfall von Parkplätzen geplant

 Münster, Januar 2025 – Die Ratsgruppe Volt stellt klar: Am Hansaring werden keine Kfz-Parkplätze wegfallen! Der aktuell eingebrachte Antrag im APDOSO (Ausschuss für Personal Digitalisierung Organisation Sicherheit und Ordnung ) zielt lediglich darauf ab, die bestehende bauliche Situation auch verkehrsrechtlich umzusetzen.   Derzeit erfolgt das Abstellen von Kfz am Hansaring nicht regelkonform und auch nicht auf ausgewiesenen Parkplätzen, sondern im Verkehrsraum – und damit regelwidrig. Volt

Weiterlesen
Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster! Pressemitteilungen +2 weitere
1 Min.

Volt bleibt klar: Die Thierstraße soll zur echten Fahrradstraße werden – für ein zukunftsfähiges Münster!

Münster, 29. Januar 2024 – Die Ratsgruppe Volt setzt sich weiterhin dafür ein, die Thierstraße in Hiltrup als echte Fahrradstraße auszuweisen. Laut Martin Grewerverkehrspolitischem Sprecher der Volt Ratsgruppe, sind die umliegenden Straßen – insbesondere der Kappenberger Damm und die Westfalenstraße – ausreichend, um den Kfz-Verkehr zwischen Hiltrup und Münsters Innenstadt zu bewältigen. Eine zusätzliche Tangente für den motorisierten Individualverkehr ist aus Sicht von Volt nicht notwendig. 

Weiterlesen